Buzen (jap. 豊前市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Fukuoka auf Kyūshū in Japan.
Buzen-shi 豊前市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kyūshū | |
Präfektur: | Fukuoka | |
Koordinaten: | 33° 37′ N, 131° 8′ O33.611511111111131.13005 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 111,17 km² | |
Einwohner: | 24.369 (1. September 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 219 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 40214-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Myrica rubra | |
Blume: | Rhododendron metternichii | |
Rathaus | ||
Adresse: | Buzen City Hall 955 Ōaza Yoshiki Buzen-shi Fukuoka-ken 828-8501Japan | |
Webadresse: | http://www.city.buzen.lg.jp/ | |
Lage der Stadt Buzen in der Präfektur Fukuoka | ||
![]() |
Buzen liegt südöstlich von Kitakyūshū an der Seto-Inlandsee.
Am 10. April 1955 wurde die Stadt Unoshima aus neun Gemeinden gebildet. Nur vier Tage später wurde sie in Buzen umbenannt.[1]
Buzen liegt zusammen mit Tagawa (Stadt), Tagawa (Landkreis), Yukuhashi, Miyako und Chikujō in dem etwa 260.000 Einwohner umfassenden Wahlkreis 11 der Präfektur Fukuoka.
Das Kubote-Museum (求菩提資料館) eröffnete 1974. Es enthält etwa 5000 Ausstellungsstücke zur Shugendō-Praxis am Kubote-san (求菩提山), darunter sind 33 Kupfertafeln mit eingravierten Sutras sowie ein mit Bildnissen Buddhas gravierter Kupfer-Behälter als Nationalschätze Japans gelistet.[2] Am Ōtomi-Schrein (大富神社) findet seit der Niederschlagung der Hirotsugu-Rebellion von Fujiwara im Jahr 740 jeden Frühling das Shinko-Fest statt.[3] Südwestlich außerhalb des Stadtgebiets liegt das „Edagawachi-Hortensienland“. Während der Blütezeit von Mitte bis Ende Juni wird von den Einheimischen ein Hortensienfest veranstaltet, das jedes Jahr von vielen Menschen besucht wird.[4]
Kreisfreie Städte (shi): Asakura | Buzen | Chikugo | Chikushino | Dazaifu | Fukuoka (Verwaltungssitz) | Fukutsu | Iizuka | Itoshima | Kama | Kasuga | Kitakyūshū | Koga | Kurume | Miyama | Miyawaka | Munakata | Nakagawa | Nakama | Nōgata | Ogōri | Ōkawa | Ōmuta | Ōnojō | Tagawa | Ukiha | Yame | Yanagawa | Yukuhashi
Asakura-gun: Chikuzen | Tōhō | Chikujō-gun: Chikujō | Kōge | Yoshitomi | Kaho-gun: Keisen | Kasuya-gun: Hisayama | Kasuya | Sasaguri | Shime | Shingū | Sue | Umi | Kurate-gun: Kotake | Kurate | Mii-gun: Tachiarai | Miyako-gun: Kanda | Miyako | Mizuma-gun: Ōki | Onga-gun: Ashiya | Mizumaki | Okagaki | Onga | Tagawa-gun: Aka | Fukuchi | Itoda | Kawara | Kawasaki | Ōtō | Soeda | Yame-gun: Hirokawa