Atsugi (jap. 厚木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kanagawa in Japan.
Atsugi-shi 厚木市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Kanagawa | |
Koordinaten: | 35° 27′ N, 139° 22′ O35.443055555556139.3625 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 93,83 km² | |
Einwohner: | 223.815 (1. September 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 2385 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 14212-3 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Ahorn | |
Blume: | Rhododendron indicum | |
Tag: | 1. Februar | |
Rathaus | ||
Adresse: | Atsugi City Hall 3-17-17, Naka-machi Atsugi-shi Kanagawa-ken 243-8511Japan | |
Webadresse: | Atsugi | |
Lage der Gemeinde Atsugi in der Präfektur Kanagawa | ||
![]() |
Innerhalb Japans ist Atsugi vor allem als Vorort der Metropole Tokio-Yokohama bekannt und wird auch in Zusammenhang mit der US-amerikanischen Marinebasis in NAF Atsugi gebracht. Diese befindet sich jedoch nicht in Atsugi, sondern liegt zwischen den beiden nahegelegenen Orten Ayase und Yamato.
Die Luftwaffenbasis in Atsugi befindet sich an dem Ort, an dem am 28. August 1945 amerikanische Truppen zum ersten Mal die Hauptinsel Japans betraten und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs einläuteten.
Atsugi liegt südlich von Tokio, westlich von Yokohama und Ebina, nördlich von Hiratsuka und östlich von Isehara.
Der Sagami durchfließt die Stadt von Norden nach Süden.
Atsugi erhielt das Stadtrecht am 1. Februar 1955.
Kreisfreie Städte (shi): Atsugi | Ayase | Chigasaki | Ebina | Fujisawa | Hadano | Hiratsuka | Isehara | Kamakura | Kawasaki | Minamiashigara | Miura | Odawara | Sagamihara | Yamato | Yokohama (Verwaltungssitz) | Yokosuka | Zama | Zushi
Aikō-gun: Aikawa | Kiyokawa | Ashigarakami-gun: Kaisei | Matsuda | Nakai | Ōi | Yamakita | Ashigarashimo-gun: Hakone | Manazuru | Yugawara | Kōza-gun: Samukawa | Miura-gun: Hayama | Naka-gun: Ninomiya | Ōiso