Aki (japanisch 安芸市 Aki-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Aki‘, englisch Aki City/City of Aki) ist eine kreisfreie Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Aki-shi 安芸市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Shikoku | |
Präfektur: | Kōchi | |
Koordinaten: | 33° 30′ N, 133° 54′ O33.502547222222133.90716944444 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 317,34 km² | |
Einwohner: | 16.090 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 39203-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Hinoki-Scheinzypresse | |
Blume: | Azalee | |
Vogel: | Gebirgsstelze | |
Rathaus | ||
Adresse: | Aki City Hall 1-4-40, Yanomaru Aki-shi Kōchi-ken 784-8501Japan | |
Webadresse: | https://www.city.aki.kochi.jp/ | |
Lage der Stadt Aki in der Präfektur Kōchi | ||
![]() |
Aki liegt östlich von Kōchi an der Tosa-Bucht des Pazifischen Ozeans.
Aki-shi, die (kreisfreie) Stadt Aki, wurde am 1. August 1954 gegründet, indem die (kreisangehörige) Stadt (-chō) Aki und sieben weitere Gemeinden aus dem Kreis Aki (Aki-gun) fusionierten. Vor 1895 war Aki Dorfgemeinde (-mura).[1]
Nach Aki ist ein Marskrater benannt.
Kreisfreie Städte (shi): Aki | Kami | Kōnan | Kōchi (Verwaltungssitz) | Muroto | Nankoku | Shimanto | Sukumo | Susaki | Tosa | Tosashimizu
Agawa-gun: Ino | Niyodogawa | Aki-gun: Geisei | Kitagawa | Nahari | Tano | Tōyō | Umaji | Yasuda | Hata-gun: Kuroshio | Mihara | Ōtsuki | Nagaoka-gun: Motoyama | Ōtoyo | Takaoka-gun: Hidaka | Nakatosa | Ochi | Sakawa | Shimanto | Tsuno | Yusuhara | Tosa-gun: Ōkawa | Tosa