Lôh-Djiboua ist eine Verwaltungsregion der Elfenbeinküste im Distrikt Gôh-Djiboua mit der Hauptstadt Divo. Sie wurde 2011 gegründet.
Lôh-Djiboua | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Elfenbeinküste |
Hauptstadt | Divo |
Fläche | 10.650 km² |
Einwohner | 729.169 (Zensus 2014[1]) |
Dichte | 68 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | CI-WR |
Laut Zensus 2014 leben in der Region 729.169 Menschen.
Die Region ist in die Départements Divo, Guitry und Lakota eingeteilt.
Distrikte mit Regionen: Bas-Sassandra: Nawa, San-Pédro, Gbôklé | Comoé: Indénié-Djuablin, Sud-Comoé | Denguélé: Folon, Kabadougou | Gôh-Djiboua: Gôh, Lôh-Djiboua | Lacs: N’zi, Iffou, Bélier, Moronou | Lagunes: Agnéby-Tiassa, Mé, Grands Ponts | Montagnes: Tonkpi, Cavally, Guémon | Sassandra-Marahoué: Haut-Sassandra, Marahoué | Savanes: Poro, Tchologo, Bagoué | Vallée du Bandama: Hambol, Gbêkê | Woroba: Béré, Bafing, Worodougou | Zanzan: Bounkani, Gontougou
Autonome Distrikte: Abidjan | Yamoussoukro