world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Rosciano ist eine italienische Gemeinde mit 3998 Einwohnern in der Provinz Pescara in der Region Abruzzen und gehört zum Landesverband Città del Vino d'Italia (Weinstädte Italiens).[2]

Rosciano
Rosciano (Italien)
Rosciano (Italien)
Staat Italien
Region Abruzzen
Provinz Pescara (PE)
Koordinaten 42° 19′ N, 14° 3′ O
Höhe 253 m s.l.m.
Fläche 27 km²
Einwohner 3.998 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 65020
Vorwahl 085
ISTAT-Nummer 068035
Bezeichnung der Bewohner roscianesi
Schutzpatron Sant'Eurosia di Jaca
Website Rosciano

Blick auf Rosciano
Palazzo De Felice
Palazzo De Felice

Geografie


Die Gemeinde in der Nähe von Nocciano und Cepagatti erstreckt sich über ca. 27 km².

Zu den Ortsteilen (Fraktionen) zählen Villa Oliveti, Villa San Giovanni, Villa Badessa, Piano Fara und Piano del Ciero.

Die Nachbargemeinden sind: Alanno, Cepagatti, Chieti, Manoppello, Nocciano und Pianella.


Geschichte


Die Gegend ist seit der Jungsteinzeit besiedelt, man fand Artefakte aus dieser Zeit. In der römischen Zeit wurde hier eine Siedlung errichtet. Bei Ausgrabungen stieß man auf verschiedene Objekte wie Sarkophage, Möbel und Waffen.

Villa Badessa, Lithografie von Edward Lear, 1846
Villa Badessa, Lithografie von Edward Lear, 1846

Im 18. Jahrhundert wanderten Albaner hauptsächlich aus dem Ort Piqeras in Südalbanien ein. Diese Arbëresh siedeln in Rosciano in der Fraktion Villa Badessa. Bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte der Ort im Wesentlichen seine Identität als ethnische Insel fast intakt erhalten.[3] Durch Mischehen mit „Lateinern“ (Italiener), Verbreitung von Massenmedien und die zunehmende Mobilität innerhalb Italiens geriet das Erbe der albanischen Sprache in den Familien in Vergessenheit. In der Schule und von Institutionen und Behörden wurde die Sprache ausgeschlossen, wodurch sie heute praktisch verschwunden ist, obwohl der offizielle „Tod“ nicht verordnet werden kann.

Kirchlich gehören sie zur Eparchie Lungro der Italo-albanischen Kirche mit byzantinischem Ritus.


Weinbau


In der Gemeinde werden Reben der Sorte Montepulciano für den DOC-Wein Montepulciano d’Abruzzo angebaut. In Rosciano wird auch viel Olivenöl produziert.



Commons: Rosciano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Rosciano – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Landesverband Città del Vino d'Italia, abgerufen am 14. Februar 2017
  3. Giuseppe De Micheli: La comunità arbëreshë di Villa Badessa oggi: Le eredità del passato come risorsa per il futuro (Diplomarbeit). Università degli Studi “G. d’Annunzio” Chieti – Pescara, 2011, S. 25 (italienisch).

На других языках


- [de] Rosciano

[ru] Рошано

Рошано (итал. Rosciano) — коммуна в Италии, расположена в регионе Абруццо, подчиняется административному центру Пескара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии