world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Die Provinz Oristano (italienisch Provincia di Oristano, sardisch Provìntzia de Aristanis) ist eine italienische Provinz der autonomen Region Sardinien. Hauptstadt ist Oristano. Sie hat 156.078 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) in 87 Gemeinden auf einer Fläche von 2.990 km².

Lagekarte der Provinz Oristano in der Region Sardinien
Lagekarte der Provinz Oristano in der Region Sardinien
Provinz Oristano
Lage innerhalb Italiens
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Sardinien
Hauptstadt: Oristano
Fläche: 2.990 km²
Einwohner:156.078 (31. Dez. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:52,2 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 87
Postleitzahl: 09020, 09070–09086, 09088–09099, 09170
Kfz-Kennzeichen: OR
ISO-3166-2-Kennung: IT-OR
ISTAT-Nummer: 095
Website: provincia.or.it
Karte
Karte

Geografie


Die Landschaft reicht von wüstenartigen Sandflächen über Lagunen (Aristanis bedeutet „zwischen den Lagunen“) bis zu steilen Felsabhängen und Basalthochflächen. Geologisch entstand das Gebiet aus einer Reihe von Vulkanausbrüchen (Monte Ferru und Monte Arci). Lavagestein und Thermalquellen (Fordongianus) und sind Zeugen dieser Vergangenheit, die sich bis in die jüngere Geschichte fortsetzt.


Geschichte


Die ältesten menschlichen Spuren stammen aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. und wurden in den Backofengräbern bei Conca é Illonis und Cuccuru S’Arriu entdeckt. Die Domus de Janas und die Dolmen, Gigantengräber und Brunnenheiligtümer sind jünger. Im 16. Jahrhundert v. Chr. begann die Nuraghenkultur. Es folgten Punier und Römer. Der Widerstand der Sarden gegen letztere wurde mit der Zerstörung von Cornus gebrochen. Die Römer errichteten die Thermalbäder. Ab dem 8. Jahrhundert von Byzanz im Stich gelassen organisierte sich die Insel in vier Judikaten. Eines war Arborea und seine Hauptstadt Oristano.

Die Provinz wurde 1974 aus Gebieten der Provinzen Nuoro und Cagliari eingerichtet und war damit lange die jüngste Provinz Sardiniens. Im Zuge der Neuordnung der sardischen Provinzen, die 2001 beschlossen und 2005 durchgeführt wurde, erhielt die Provinz zehn Gemeinden von der Provinz Nuoro, sie vergrößerte sich dadurch um etwa 15.000 Einwohner und 410 km². Mit Inkrafttreten der sardischen Neuordnung der lokalen Gebietskörperschaften von 2016 wurde die Gemeinde Genoni in die Provinz Sud Sardegna umgegliedert.


Größte Gemeinden


(Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2019)

Gemeinde Einwohner
Oristano 31.469
Terralba 10.101
Cabras 9043
Bosa 7806
Marrubiu 4737
Santa Giusta 4757
Ghilarza 4409
Mogoro 4048
Arborea 3844
Samugheo 2926

Die Liste der Gemeinden auf Sardinien beinhaltet alle Gemeinden der Provinz mit Einwohnerzahlen.


Sehenswürdigkeiten


Altstadt von Bosa mit Castello
Altstadt von Bosa mit Castello
Brunnenheiligtum Santa Cristina
Brunnenheiligtum Santa Cristina
Überreste von Tharros
Überreste von Tharros
Die Nuraghe Losa
Die Nuraghe Losa


Commons: Provinz Oristano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Provinz Oristano

[ru] Ористано (провинция)

Ориста́но (итал. Provincia di Oristano, сард. Provìntzia de Aristanis) — провинция в автономоном регионе Сардиния, Италия. Площадь провинции — 2990,45 км², население  — 168 270[1] человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии