Pianello Val Tidone ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2206 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Piacenza in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 29 Kilometer südwestlich von Piacenza am Tidone, in den hier der Chiarone mündet, und gehört zur Comunità Montana valle del Tidone.
Pianello Val Tidone | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Piacenza (PC) | |
Lokale Bezeichnung | Pianél | |
Koordinaten | 44° 57′ N, 9° 24′ O44.959.4192 | |
Höhe | 192 m s.l.m. | |
Fläche | 36,39 km² | |
Einwohner | 2.206 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 29010 | |
Vorwahl | 0523 | |
ISTAT-Nummer | 033033 | |
Bezeichnung der Bewohner | Pianellini | |
Schutzpatron | Mauritius und Columban von Luxeuil | |
Website | Pianello Val Tidone |
Ab dem 7. Jahrhundert ist die Siedlung als Besitztum der Abtei des Heiligen Columban in Bobbio nachgewiesen. Die frühere Burg wurde durch Friedrich Barbarossa 1164 geschleift. Die Befestigung auf dem 564 m hohen Rocca d'Olgisio aus dem 5. Jahrhundert ist noch heute zu besichtigen.
Agazzano | Alseno | Alta Val Tidone | Besenzone | Bettola | Bobbio | Borgonovo Val Tidone | Cadeo | Calendasco | Caorso | Carpaneto Piacentino | Castel San Giovanni | Castell’Arquato | Castelvetro Piacentino | Cerignale | Coli | Corte Brugnatella | Cortemaggiore | Farini | Ferriere | Fiorenzuola d’Arda | Gazzola | Gossolengo | Gragnano Trebbiense | Gropparello | Lugagnano Val d’Arda | Monticelli d’Ongina | Morfasso | Ottone | Piacenza | Pianello Val Tidone | Piozzano | Podenzano | Ponte dell’Olio | Pontenure | Rivergaro | Rottofreno | San Giorgio Piacentino | San Pietro in Cerro | Sarmato | Travo | Vernasca | Vigolzone | Villanova sull’Arda | Zerba | Ziano Piacentino