Petrosino ist eine italienische Gemeinde im Freien Gemeindekonsortium Trapani in der Autonomen Region Sizilien mit 8150 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Petrosino | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Trapani (TP) | |
Lokale Bezeichnung | Pitrusinu | |
Koordinaten | 37° 43′ N, 12° 29′ O37.71666666666712.48333333333316 | |
Höhe | 16 m s.l.m. | |
Fläche | 44 km² | |
Einwohner | 8.150 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 91020 | |
Vorwahl | 0923 | |
ISTAT-Nummer | 081024 | |
Bezeichnung der Bewohner | Petrosinesi | |
Schutzpatron | Maria SS. delle Grazie | |
Website | Petrosino |
Petrosino liegt 46 km südlich von Trapani. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Angebaut werden Obst, Gemüse und Wein.
Die Nachbargemeinden sind Marsala und Mazara del Vallo.
Petrosino wurde 1980 zur selbständigen Gemeinde erklärt. Das Gebiet des heutigen Ortes erstreckt sich auf die Orte Marsala und Mazara del Vallo.
Alcamo | Buseto Palizzolo | Calatafimi Segesta | Campobello di Mazara | Castellammare del Golfo | Castelvetrano | Custonaci | Erice | Favignana | Gibellina | Marsala | Mazara del Vallo | Paceco | Pantelleria | Partanna | Petrosino | Poggioreale | Salaparuta | Salemi | San Vito Lo Capo | Santa Ninfa | Trapani | Valderice | Vita