world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Perdasdefogu ist eine italienische Gemeinde im Bergland des Salto di Quirra auf Sardinien mit 1825 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Die Gemeinde gehört zur Region Gerrei in der Provinz Ogliastra. Die Fläche beträgt ca. 78 km². Perdasdefogu liegt 600 m über dem Meeresspiegel.

Kirche von Perdasdefogu
Kirche von Perdasdefogu
Traditionelle Tracht in Perdasdefogu
Traditionelle Tracht in Perdasdefogu
Perdasdefogu
?
Perdasdefogu (Italien)
Perdasdefogu (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Ogliastra (OG)
Lokale Bezeichnung Foghesu
Koordinaten 39° 41′ N,  26′ O
Höhe 600 m s.l.m.
Fläche 77,73 km²
Einwohner 1.825 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 08046
Vorwahl 0782
ISTAT-Nummer 091072
Bezeichnung der Bewohner Foghesi, Foghesini

Eines der landschaftlichen Schmuckstücke Sardiniens ist der nahe gelegene Naturpark Foresta di Montarbu, in dem man schroffe Felswände und quellenreiche, dichte Steineichenwälder findet. Von kultureller Bedeutung sind die archäologischen Monumente der Umgebung – zwei Nuraghen und einige heilige Brunnen sowie eine präromanische Kirche aus dem Jahre 850, die dem heiligen Sebastian gewidmet ist.

Der sardische Name Perdas de fogu (ital. pietre di fuoco) bedeutet in etwa Feuerstein oder brennend heißer Stein.

Die Einwohner nennen sich foghesi oder foghesini. Im Februar 2022 waren 10 der 1765 Einwohner über 100 Jahre alt. In keiner anderen Gemeinde der Welt lebten prozentual mehr Zentenare.[2] Die Gemeinde wurde deshalb 2022 ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.[3]

Der Süden des Ortes besteht aus einer Kasernenanlage, in der sich die Kommandantur des Truppenübungsplatzes Salto di Quirra befindet. Dazu gehört auch der Raketenstartplatz Capo San Lorenzo an der Küste. Rund zwei Kilometer östlich von Perdasdefogu liegt ein kleiner Flugplatz.[4]



Commons: Perdasdefogu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Nicola Aerschmann: In italienischem Dorf Perdasdefogu leben zehn über 100-Jährige. In: nau.ch, 15. Februar 2022, abgerufen am 31. Mai 2022.
  3. Sardisches Dorf hat höchste Quote an 100-Jährigen. In: orf.at, 30. Mai 2022, abgerufen am 31. Mai 2022.
  4. LIEP, Lage innerhalb des Sperrgebietes R39: . Offizielle Webseiten

На других языках


- [de] Perdasdefogu

[en] Perdasdefogu

Perdasdefogu (Sardinian: [ˌpɛɾdazdeˈvoɣu], Italian: [perdazdeˈfɔːɡu]; lit. 'Stones of/for Fire'; locally also Foghesu [foˈɣezu]) is a comune (municipality) in the Province of Nuoro in the Italian region Sardinia, located about 60 kilometres (37 mi) northeast of Cagliari and about 35 kilometres (22 mi) southwest of Tortolì.

[ru] Пердасдефогу

Пердасдефогу (итал. Perdasdefogu) — коммуна в Италии, располагается в регионе Сардиния, подчиняется административному центру Нуоро.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии