world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Orgia ist ein Ortsteil (Fraktion, italienisch frazione) von Sovicille in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien.

Orgia
Panorama von Orgia
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Siena (SI)
Gemeinde Sovicille
Koordinaten 43° 12′ N, 11° 15′ O
Höhe 250 m s.l.m.
Einwohner 66 (2017)
Telefonvorwahl 0577 CAP 53018

Geografie


Der Ort liegt etwa 6 km südlich des Hauptortes Sovicille, ca. 13 km südwestlich der Provinzhauptstadt Siena und ca. 60 km südlich der Regionshauptstadt Florenz. Der Ort liegt in der Landschaft der Maremma und am nordöstlichen Rand der Colline Metallifere und in der Montagnola Senese bei 250 m. 2001 hatte der Ort etwa 50 Einwohner[1], 2017 waren es 66.[2] Der Ort liegt nahe dem Fluss Merse und seinen Nebenflüssen Rosia und Serpenna, die beide unterhalb des Ortes einmünden. Nächstgelegener Ort ist Brenna (ca. 2 km westlich, ebenfalls Ortsteil von Sovicille).


Geschichte


Erstmals dokumentiert wurde der Ort 730 in einer Schenkung der Mathilde von Tuszien an den Bischof von Volterra. Hier gehörte Orgia zu den Ländereien, die dem Bischof vermacht wurden.[3] Danach unterstand der Ort etwa ab dem 11. Jahrhundert den Ardengheschi aus Civitella Marittima. Zu dieser Zeit existierte im Ort die Kirche der Santissima Trinità di Orgia mit anliegendem Hospital (heute nicht mehr vorhanden). Nach Konflikten zwischen den Ardengheschi und der Republik von Siena musste Orgia sowie weitere Burgen und Ortschaften der Ardengheschi am 27. Mai 1202 Treue zu Siena schwören. Vier Jahre später gelangte der Ort unter den vicario imperiale mit Sitz in San Quirico d’Orcia. Im Konflikt mit Massa Marittima (unterstützt von Truppen aus Pisa) im Jahr 1332 wurde der Ort von Truppen unter der Führung von Ciupo Scolari schwer beschädigt.[4]


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche San Bartolomeo
Die Kirche San Bartolomeo

Bilder



Literatur




Commons: Orgia (Sovicille) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena, abgerufen am 5. April 2017 (italienisch)
  2. Italia in dettaglio zu Orgia, abgerufen am 1. Februar 2017 (italienisch)
  3. Offizielle Webseite der Gemeinde Sovicille zum Ortsteil Orgia
  4. Emanuele Repetti: ORGIA (Orgiae Castr.) nella Val di Merse.
  5. Anna Maria Guiducci: I Luoghi della Fede.
  6. Donatella Capresi, Silvia Nerucci, Lorenzo Maccari (Hrsg.): Musei del Senese. nuova immagine, Siena 2007, ISBN 978-88-7145-255-5, S. 256 ff.
  7. I Mulini sulla Merse, Offizielle Webseite der Gemeinde Sovicille zu den Mühlen an dem Fluss Merse, abgerufen am 5. April 2017 (italienisch)
  8. Offizielle Webseite der Gemeinde Sovicille zur Burg Castello di Capraia, abgerufen am 5. April 2017 (italienisch)

На других языках


- [de] Orgia (Toskana)

[en] Orgia, Sovicille

Orgia is a village in Tuscany, central Italy, administratively a frazione of the comune of Sovicille, province of Siena. At the time of the 2001 census its population was 52.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии