world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Montefollonico ist ein Ortsteil (Fraktion, italienisch frazione) von Torrita di Siena in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien.

Montefollonico
Panorama von Montefollonico
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Siena (SI)
Gemeinde Torrita di Siena
Koordinaten 43° 8′ N, 11° 45′ O
Höhe 567 m s.l.m.
Einwohner 476 (2017)
Telefonvorwahl 0577 CAP 53049

Geografie


Montefollonico ist der einzige Ortsteil von Torrita di Siena. Er hatte 2017 476 Einwohner[1] und liegt ca. 10 km südlich vom Hauptort zwischen dem Chiana- (nördlich) und dem Orciatal (südlich). Die Provinzhauptstadt Siena liegt ca. 40 km nordwestlich, die Regionalhauptstadt Florenz ca. 80 km nordwestlich. Der Ortsteil wurde vom Touring Club Italiano mit der Bandiera Arancione ausgezeichnet und liegt auf einer Anhöhe (567 m) und somit ca. 250 m höher als der Hauptort Torrita.[2]


Geschichte


Der Ortsname entstammt der Tätigkeit der Follatura (Walken) von Wolle und wurde erstmals von den Römern unter dem Namen Fullones erwähnt. Da zum Walken Wasser benötigt wird, entstanden die ersten Siedlungen unterhalb der Anhöhe, die heute den Ortskern bildet, in der Nähe des Baches Salarco und nahe dem ehemaligen Kloster Monastero di Santa Maria a Montefollonico. Die ersten Gebäude des heutigen Ortes entstanden im 10. Jahrhundert durch die Familie der Ardinughi[3], die unter dem Namen Monte a Fullonico (auch Monte a Fullonica[4]) erste Befestigungen errichtete. Das Dorf Montefollonico entstand am Ende des 12. Jahrhunderts und wurde erstmals 1202 schriftlich erwähnt, als Vertreter der Republik Siena in der Chiesa di San Leonardo ein Schutzabkommen für den Ort unterzeichneten. Erste Kriegshandlungen fanden 1229 statt, als Truppen aus Montepulciano den Ort belagerten und teilweise zerstörten. Nach einer weiteren Belagerung durch Soldaten aus Orvieto fünf Jahre später entschloss sich die Republik Siena zum Ausbau der Stadtmauern und machte den Ort zu einem strategischen Punkt in ihrer Grenzverteidigung, gelegen an den Grenzen zu den Stadtstaaten Arezzo, Montepulciano, Orvieto und Perugia, die zum Teil und je nach Jahr mit dem Seneser Erzfeind Florenz verbündet waren. Der Ausbau der Stadtmauern bedeutete die Errichtung von Verbindungsmauern zwischen den bestehenden Befestigungen und die Errichtung von drei Stadttoren:

1268 eroberte Carlo d’Angiò den Ort und gab ihn zur Feudalabgabe an Donosdeo Tolomei, doch bereits drei Jahre später wurde der Ort von Siena zurückerobert und um 1300 die Stadtmauer abermals von diesen verstärkt. 1553 ergab sich der Ort den Truppen der Medici im Seneser-Florentiner Konflikt, die Republik Siena ergab sich zwei Jahre später. Durch die geschichtlichen Umstände gehört der Ort noch heute zur Gemeinde Torrita di Siena und nicht zu der in Sichtweite gelegenen Gemeinde Montepulciano. Um 1877 entstanden mit dem Abbau von Braunkohle und Steinkohle im Untertagebau Industriezweige, die sich bis zu den 1960er Jahren hielten[5]. Heutige Haupteinnahmequelle des Ortes ist der Tourismus und die Herstellung von Vin Santo.


Sehenswürdigkeiten


Kirche Chiesa di San Leonardo
Kirche Chiesa di San Leonardo
Kirche Chiesa del Triano
Kirche Chiesa del Triano
Kirche Chiesa di San Bartolomeo
Kirche Chiesa di San Bartolomeo

Literatur



Persönlichkeiten




Commons: Montefollonico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Italia in dettaglio zu Montefollonico, abgerufen am 2. Februar 2018 (italienisch)
  2. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Siena, abgerufen am 2. Februar 2018 (italienisch)
  3. Offizielle Webseite der Gemeinde Torrita di Siena zum Ortsteil Montefollonico und dessen Geschichte, abgerufen am 2. Februar 2018 (italienisch)
  4. Torrita di Siena e Montefollonico, Viti e Riccucci Edizioni, Sinalunga 1990, S. 46
  5. Offizielle Webseite der Gemeinde Torrita di Siena zum Ortsteil Montefollonico und dessen Bergbau, abgerufen am 2. Februar 2018 (italienisch)
  6. Laura Martini (Hrsg.): I Luoghi della Fede: Montepulciano e la Valdichiana senese.
  7. S.Anna, Piano territoriale di coornadimento della Provincia di Siena (Memento des Originals vom 17. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ptc.provincia.siena.it (PDF, abgerufen am 22. Juli 2016, italienisch)
  8. Platz nach Klaus Wagenbach benannt. Abgerufen am 29. August 2022.

На других языках


- [de] Montefollonico

[en] Montefollonico

Montefollonico is a village in Tuscany, central Italy, administratively a frazione of the comune of Torrita di Siena, province of Siena. At the time of the 2001 census its population was 149.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии