world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Gallipoli ist eine süditalienische Hafenstadt.

Gallipoli
Gallipoli (Italien)
Gallipoli (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Lecce (LE)
Koordinaten 40° 3′ N, 18° 0′ O
Höhe 12 m s.l.m.
Fläche 40 km²
Einwohner 20.182 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 73014
Vorwahl 0833
ISTAT-Nummer 075031
Bezeichnung der Bewohner Gallipolini, Gallipolitani
Schutzpatron San Sebastiano, Sant’Agata (20. Januar)
Website Gallipoli
Brücke zur Altstadt und Festung
Brücke zur Altstadt und Festung
Blick zur Neustadt
Blick zur Neustadt
Stadtstrand
Stadtstrand

Geografie


Die Stadt hat 20.182 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt in Apulien, in der Provinz Lecce, am Golf von Tarent.

Gallipoli besteht aus der Altstadt (centro storico) und dem Dorf (italienisch: Borgo), der Neustadt. Die Altstadt liegt auf einer Felseninsel und ist durch eine Brücke mit der auf dem Festland gelegenen Neustadt verbunden.

Die Nachbargemeinden sind Alezio, Galatone, Matino, Sannicola und Taviano.


Geschichte


Die Stadt wurde von griechischen Kolonisten als Kallipolis gegründet. Der griechische Name bedeutet übersetzt „Schöne Stadt“. 265 v. Chr. verbündete es sich mit der benachbarten griechischen Kolonie Taras (Tarent) gegen die Römer. Der Widerstand wurde jedoch gebrochen. Die Eroberer erklärten die Stadt zu einem römischen Munizipium und stationierten eine Garnison. Die Römer nannten die Stadt „Gallipoli“. Im 5. Jahrhundert n. Chr. plünderten die Vandalen die Stadt.

Im Mittelalter war die Stadt zunächst normannisch, später staufisch, bevor sie 1266 unter Karl I. an das Haus Anjou fiel, unter dem das Castello errichtet und mehrfach umgebaut wurde. Die anrückenden Venezianer waren 1484 gegen starken Widerstand siegreich, zerstörten die Stadt aber nicht.

Das franzosenfreundliche Gallipoli kämpfte 1809 gegen die englische Flotte.

Gallipoli war bis 1986 Bischofssitz und hat ein Museum.


Wirtschaft


Es werden Weine (Alezio, Matino) und Olivenöl produziert. Eine wichtige Rolle spielen auch Fischfang und Tourismus.


Verkehr


Gallipoli hat einen Bahnhof, in dem zwei Bahnstrecken enden:

Darüber hinaus befinden sich auf dem Stadtgebiet drei weitere Haltepunkte:

Der frühere Haltepunkt Gallipoli Porto und der Hafenanschluss werden nicht mehr bedient.


Sehenswürdigkeiten



Städtepartnerschaften


Gallipoli unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Gallipoli (Italy) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Gallipoli – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Bethlehem Twinning cities (english)

На других языках


- [de] Gallipoli (Apulien)

[en] Gallipoli, Apulia

Gallipoli (Italian: [ɡalˈliːpoli]; Salentino: Caḍḍìpuli [kaɖˈɖiːpʊlɪ]; Ancient Greek: Καλλίπολις, romanized: Kallípolis, lit. 'Beautiful City') is a southern Italian town and comune in the province of Lecce, in Apulia. In 2014, it had a population of 31,862[2] and is one of the towns where the Greek dialect Griko is spoken.

[es] Gallipoli (Italia)

Gallipoli es una localidad italiana de la provincia de Lecce, en la región de Apulia. Cuenta con una población de 21 051 habitantes.[3] Está ubicada en la costa del golfo de Tarento.

[ru] Галлиполи (Апулия)

Галлиполи (итал. Gallipoli) — коммуна в Италии, располагается в регионе Апулия, в провинции Лечче.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии