Francavilla Fontana ist eine Gemeinde in der Region Apulien, in der Provinz Brindisi.
Francavilla Fontana | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Brindisi (BR) | |
Koordinaten | 40° 32′ N, 17° 35′ O40.53333333333317.583333333333140 | |
Höhe | 140 m s.l.m. | |
Fläche | 175 km² | |
Einwohner | 35.935 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 72021 | |
Vorwahl | 0831 | |
ISTAT-Nummer | 074008 | |
Bezeichnung der Bewohner | Francavillesi | |
Schutzpatron | Madonna della fontana |
Die Gemeinde hat 35.935 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Francavilla Fontana zählt 12.771 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 33.995 auf 36.274. Dies entspricht einer Zunahme um 6,7 %.
Die Nachbarorte sind Ceglie Messapica, Grottaglie (TA), Latiano, Manduria (TA), Oria, San Marzano di San Giuseppe (TA), San Vito dei Normanni, San Michele Salentino, Sava (TA) und Villa Castelli.
Im Bahnhof der Stadt kreuzen sich die Bahnstrecken Martina Franca–Lecce und Taranto–Brindisi.
Brindisi | Carovigno | Ceglie Messapica | Cellino San Marco | Cisternino | Erchie | Fasano | Francavilla Fontana | Latiano | Mesagne | Oria | Ostuni | San Donaci | San Michele Salentino | San Pancrazio Salentino | San Pietro Vernotico | San Vito dei Normanni | Torchiarolo | Torre Santa Susanna | Villa Castelli