world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Celle di San Vito (frankoprovenzalisch Cèles de Sant Vuite, [ˈsɛləs də ˈsɑ̃t ˈvɥit]) ist eine italienische Gemeinde mit 164 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Foggia in Apulien. Zusammen mit Faeto bildet Celle di San Vito eine frankoprovenzalische Sprachinsel in Apulien.

Celle di San Vito
Celle di San Vito (Italien)
Celle di San Vito (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Foggia (FG)
Koordinaten 41° 20′ N, 15° 11′ O
Höhe 726 m s.l.m.
Einwohner 164 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 71020
Vorwahl 0881
ISTAT-Nummer 071019
Bezeichnung der Bewohner Cellesi
Schutzpatron San Vincenzo Ferreri
Website http://www.comune.celledisanvito.fg.it

Geschichte


Celle di San Vito wurde vermutlich wie Faeto im 13. Jahrhundert gegründet, als Karl von Anjou französische Soldaten nach Apulien sandte um Aufstände in der Region um Foggia (1267, 1268), besonders der Sarazenen, in Lucera niederzuschlagen. 1269 wird Lucera nach gut siebenmonatiger Belagerung durch französische Truppen eingenommen. Als Gegengewicht zu den verbliebenen Sarazenen – ein Großteil wurde umgesiedelt und im ganzen Königreich Neapel verteilt – wurden von Karl französische Familien in der Region angesiedelt. Die These, nach der waldensische Flüchtlinge gegen Ende des 12. Jahrhunderts die Ortschaften Celle di San Vito und Faeto gegründet haben sollen, gilt heute als unsicher und lässt sich nicht anhand von Dokumenten belegen. Dass es sich bei den Gründungsvätern der beiden (und weiteren) Ortschaften in Nord-Apulien um französische Soldaten und ihre Familien gehandelt haben soll, ist dagegen in einigen wenigen Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert belegt.


Toponomie


Der Name Celle di San Vito geht zum einen auf ein Kloster (= Celle, dt. "Zellen (eines Klosters)") zurück, welches im 13. Jahrhundert von benediktinischen Mönchen aus dem Konvent San Nicola, als Sommerresidenz genutzt wurde. Der zweite Teil des Ortsnamens (San Vito) verweist auf einen kleinen Wallfahrtsort, dessen Name von dem gleichnamigen Berg abgeleitet wurde, der den Ort überragt.


Geographie


Celle di San Vito befindet sich in der Provinz Foggia im Norden von Apulien, liegt 726 ü. d. M. und an der Grenze zu Kampanien (Provinz Benevento und Provinz Avellino).


Einwohnerentwicklung


Celle di San Vito hat, wie viele andere Kleinstkommunen in Italien mit einer starken Abwanderung zu kämpfen. Zählte der Ort um 1900 noch gut 1000 Einwohner, sind es heute keine 200 mehr.


Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.



На других языках


- [de] Celle di San Vito

[es] Celle di San Vito

Celle di San Vito es una localidad y comune italiana de la provincia de Foggia, región de Apulia, con 190 habitantes.

[ru] Челле-ди-Сан-Вито

Челле-ди-Сан-Вито (итал. Celle di San Vito, франкопров. Cèles de Sant Vuite) — коммуна в Италии, располагается в регионе Апулия, в провинции Фоджа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии