world.wikisort.org - Israel

Search / Calendar

Ma’abarot (hebräisch מַעְבָּרוֹת Maʿabbarōt) ist ein israelischer Kibbuz. Er liegt im Zentralbezirk in der Scharonebene nördlich von Netanja, am Alexanderfluss. Er gehört der sozialistisch-zionistischen Kibbuzbewegung ha-Kibbuz ha-'Artzi an und zählte 2018 979 Einwohner.[2]

Maʿabbarōt
Kibbuz Ma’abarot
Basisdaten
Staat: Israel Israel
Bezirk: Zentral
Gegründet: 1933
Koordinaten: 32° 22′ N, 34° 54′ O
Höhe: 14 m
 
Einwohner: 979 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0197
Zeitzone: UTC+2
 
Website:
Maʿabbarōt (Israel)
Maʿabbarōt (Israel)
Maʿabbarōt

Geschichte


Der Kibbuz wurde 1933 von Mitgliedern des ha-Schōmer ha-Zaʿīr aus der damals rumänischen Bukowina, Bessarabien und aus Bulgarien gegründet. 1939 gelangte eine Gruppe der Kinder- und Jugend-Alijah aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Maʿabarot. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden einige Einwanderer aus Chile aufgenommen.

Der aus Ungarn stammende Judenretter Alexander Grossman lebte von 1949 bis 1951 in Maʿabarot. Der französische Cellist und Komponist Paul Tortelier verbrachte ab 1955 ein Jahr in Maʿabarot, zeigte sich von der Ideologie des Kibbuz begeistert und schrieb hier 1956 seine Symphonie d'Israël.[3]

Der Kibbuz war in seinen Gründungsjahren hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig (Viehhaltung, Geflügelzucht, Orangenplantagen), ist jedoch heute vor allem für die Herstellung der Säuglingsnahrung Materna aus Trockenmilch bekannt.[4] 2013 erschien von der Filmgruppe DocView der Dokumentarfilm Erhobenen Hauptes. (Über)Leben im Kibbuz Maʿabarot. Der Film erzählt die Lebensgeschichten fünf deutscher Jüdinnen und Juden, die sich als junge Menschen vor den Nazis nach Palästina retteten, um dort im Kibbuz Maʿabarot einen neuen Staat und eine neue Lebensform aufzubauen.[5]


Einzelnachweise


  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  3. A Century of Wisdom
  4. Nestlé und israelische Maʿabarot gehen Partnerschaft im Baby-Nahrungsgeschäft ein Handelszeitung, 22. Dezember 2009
  5. Trailer zum Film Erhobenen Hauptes. (Über)Leben im Kibbuz Maʿabarot


Commons: Maʿabarot (Kibbuz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Maʿabbarōt

[ru] Маабарот (кибуц)

Маабарот — кибуц в Израиле к востоку от Нетании[1]. Основан в 1932 году. Находится под юрисдикцией регионального Совета долины Хефер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии