world.wikisort.org - Iran

Search / Calendar

Choy (auch Khoy oder Khoi, persisch خوی Choi, DMG Ḫūy bzw. Ḫōy, kurdisch und aserbaidschanisch Xoy, armenisch Հեր Her) ist eine Stadt in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan nördlich der Stadt Urmia. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Aserbaidschanern und Kurden. Im Jahr 2012[1] hatte die Stadt 478.708 Einwohner.[3] Die vorherrschende Religionsgruppe in der Bevölkerung sind Schiiten.[4]

Choy
Ein Basar in Choy
Ein Basar in Choy
Ein Basar in Choy
Choy (Iran)
Choy (Iran)
Choy
Basisdaten
Staat:Iran Iran
Provinz:West-Aserbaidschan
Koordinaten: 38° 33′ N, 44° 58′ O
Höhe: 1040 m
Fläche: 5,548 sq. kmdep1
Einwohner: 478.708 (2012[1])
Vorwahl: +9844
Zeitzone:UTC+3:30
Stadtgliederung: * Choy (Khoy, xoy çuxuri, Ḫōy خوی), Bevölkerung 413,838 (2012)
  • Firuraq (Firüreg, Firuk, Phairas Pere), Bevölkerung 19,850 (2012)
  • Dizaj Diz, Bevölkerung 15,560 (2012)
  • Ivughli (Evoghli), Bevölkerung 24,649 (2012)
Webseite: www.khoycity.ir
Politik
Bürgermeister: Mahbub Tizpar[2]

Choy liegt in der Choy-Senke und ist von hohen Bergen umgeben. Dies führt dazu, dass die Winter im Vergleich zu den anderen Städten milder sind. Die Tiefsttemperaturen erreichen −14 °C. Die Sommer sind sehr heiß.

Die Wirtschaft der Region ist agrarisch strukturiert. Angebaut werden vor allem Früchte, Getreide, Tabak, Baumwolle und Nutzholz. Der antike armenische Name der Stadt ist Հեր/Her, wohingegen der heutige Name der Stadt möglicherweise auf das aserbaidschanische Wort qoyun für Schaf zurückzuführen ist. Die Encyclopaedia of Islam leitet den Stadtnamen vom kurdischen Wort xoy/xwê für Salz ab.[5] In der Nähe der Stadt gibt es viele Salzminen.

Die Stadt hatte als Station auf der Seidenstraße eine wichtige Position. Als Grenzstadt zwischen dem Iran und dem Osmanischen Reich sowie dem Iran und dem Russischen Reich war Choy wichtig. Choy wurde 1827 von Russland und 1911 von der Türkei angegriffen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt durch die Sowjetunion kontrolliert.


Söhne und Töchter der Stadt



Städtepartnerschaften


Turkei Konya, Türkei (2011)[6]


Siehe auch



Literatur




Commons: Khoy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population according to statistical center of Iran (Memento des Originals vom 3. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.amar.org.ir (PDF; persisch)
  2. dana.ir
  3. Bürgermeister Choy (Memento des Originals vom 22. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.khoycity.ir
  4. Alle Dinge und Neuigkeiten rund um Choy (Memento des Originals vom 27. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xoy.ir
  5. R. M. Savory: Khoi. In: The Encyclopaedia of Islam. New Edition
  6. Rumi Remembered in Birthplace of Shams. Archiviert vom Original am 7. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tehrantimes.com Abgerufen am 21. März 2015.

На других языках


- [de] Choy (Iran)

[en] Khoy

Khoy (Persian and Azerbaijani: خوی; Kurdish: خۆی, romanized: Xoy;[3] Armenian: Հեր, romanized: Her; also Romanized as Khoi),[4] is a city and capital of Khoy County, West Azerbaijan Province, Iran. At the 2012 census, its population was 200,985.

[ru] Хой (город)

Хой (перс. خوی‎, азерб. Xoy), Гер (арм. Հեր, Խոյ) — город на северо-западе Ирана, в провинции Западный Азербайджан севернее озера Урмия. Административный центр шахрестана Хой. Население — 184,4 тысячи человек, большинство населения азербайджанцы, есть также курды. Основа экономики района — сельское хозяйство: выращивание фруктов и зерновых. Важный центр лесной промышленности.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии