world.wikisort.org - Indonesien

Search / Calendar

Mataram ist die Hauptstadt der Provinz West Nusa Tenggara (Nusa Tenggara Barat) auf der indonesischen Insel Lombok. Die Stadt ist ein selbständiges Munizipium (2. Ebene) und hatte zur letzten Volkszählung (SP 2020) 429.651 Einwohner und bildet zusammen mit Ampenan und Cakranegara das größte Bevölkerungszentrum der Insel.

Kota Mataram
Mataram
Mataram (Indonesien)
Mataram (Indonesien)
Mataram
Koordinaten  35′ 0″ S, 116° 7′ 0″ O
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Indonesien

Geographische Einheit

Nusa Tenggara
Provinz Nusa Tenggara Barat
Kota (Stadt) Mataram
Fläche 60,4 km²
Einwohner 444.974 (06.2022)
Dichte 7.364,7 Ew./km²
Website www.mataramkota.go.id (indonesisch)
Politik
Bürgermeister H.Mohan Roliskanah

Geografie


Die Stadt liegt im Osten der Insel Lombok und erstreckt sich zwischen 8°04′ und 8°38′ s. Br. sowie zwischen 116°04′ und 116°08′ ö. L. Sie wird ringsum vom Regierungsbezirk Lombok Barat umschlossen, lediglich im Westen bildet die Küstenlinie der Straße von Lombok eine natürliche Grenze zur Nachbarprovinz Bali im Westen.[1]


Verwaltungsgliederung


Die Kota wird in sechs Kecamatan mit insgesamt 50 Kelurahan gegliedert.

Code1Kecamatan
Distrikt
Ibu Kota
Verwaltungssitz
Fläche
(km²)
Einwohner
Census 20102
Volkszählung 2020Anzahl der
Kelurahan6
Einwohner30Dichte40Sex Ratio5
52.71.01AmpenanTaman Sari9,4678.77988.0229.304,799,410
52.71.02MataramMataram Timur10,7673.10777.4657.199,497,79
52.71.03CakranegaraSayang Sayang9,6764.08767.8267.014,199,310
52.71.04SekarbelaTanjung Karang10,3253.11258.7865.696,399,75
52.71.05SelaprangRembiga10,7772.66568.6576.374,897,39
52.71.06SandubayaBertais10,3261.09368.8956.675,9100,97
52.71Kota Mataram61,30402.843429.651 7.009,099,050
1 Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi - Kemendagri. Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik - BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[2]
2 Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[3]
3 Einwohnerzahl am Stichtag der Colkszuählung 2020[4]
4 Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²)
5 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
6 Kelurahan – Dorf mit urbanem Charakter

Demografie


Zum Census im September 2020 lebten in Kota Mataram 429.651 Menschen, davon 215.887 Frauen (50,25 %) und 213.764 Männer (49,75 %). Gegenüber dem letzten Census (2010) sank der Frauenanteil um 0,27 %. Mitte 2022 waren 82,25 Prozent der Einwohner Muslime; 13,93 % waren Hindus; 2,36 % waren Christen (6.873 ev.-luth. / 3.634 röm.-kath.) sowie 0,95 % Buddhisten.[1] 68,17 % (303.346) gehörten zur erwerbsfähigen Bevölkerung (15–64 Jahre), 26,67 % waren Kinder und 5,15 % im Rentenalter. Von der Gesamtbevölkerung waren 48,01 % ledig, 46,17 % verheiratet, 2,10 % geschieden und 3,71 % verwitwet. Der HDI-Index war mit 78,91 der höchste in der Provinz (Provinzdurchschnitt: 68,25).


Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten


Chinesischer Friedhof in Ampenan
Chinesischer Friedhof in Ampenan
Universität Mataram, Rektorat
Universität Mataram, Rektorat
Rathaus
Rathaus
St. Maria Immaculata
St. Maria Immaculata

Mataram wird geprägt durch breite, teilweise baumbestandene Straßen, gepflegte Parkanlagen und zahlreiche repräsentative Verwaltungsgebäude, die sich insbesondere an der Hauptstraße Jalan Pejanggik aneinander reihen. Dort befinden sich auch das Rathaus, die wichtigsten Moscheen, das Islamische Zentrum. Die Stadt ist Sitz der Provinzregierung und der 1962 gegründeten Universitas Mataram (UNRAM). Etwa 20 Kilometer südöstlich liegt der internationale Flughafen Lombok. Durch die Stadt fließt der Fluss Jangkok, der in Ampenan in die Lombokstraße mündet. In Ampenan befindet sich die 1962 gegründete Pusat Bahasa University und der Hafen. Cakranegara ist kommerzielles Zentrum der Insel und hat eine chinesische Gemeinde. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u. a.:


Geschichte


Schon im 9. Jahrhundert war Mataram ein Königreich. Seit dem 16. Jahrhundert regierte ein muslimische Dynastie, die die Linie der Könige von Java begründete. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war Mataram der Wohnsitz des Kronprinzen von Karang Asem, eines Königreiches im südlichen Bali.


Klimatabelle


[Ampenan]
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
221
 
31
23
 
 
188
 
31
23
 
 
162
 
31
23
 
 
96
 
32
22
 
 
81
 
31
21
 
 
56
 
31
20
 
 
47
 
30
20
 
 
31
 
30
20
 
 
37
 
31
21
 
 
112
 
31
22
 
 
140
 
31
23
 
 
248
 
31
23
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für [Ampenan]
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 30,7 30,7 30,8 31,5 31,3 30,6 30,0 30,4 31,0 31,4 31,3 31,1 Ø 30,9
Min. Temperatur (°C) 23,2 23,1 22,6 21,7 21,2 20,2 19,5 19,9 21,1 22,1 22,8 23,1 Ø 21,7
Niederschlag (mm) 221 188 162 96 81 56 47 31 37 112 140 248 Σ 1419
Sonnenstunden (h/d) 4,9 5,3 5,2 6,4 6,3 6,3 6,7 6,8 6,2 6,1 5,5 5,2 Ø 5,9
Regentage (d) 15 14 11 8 7 4 3 2 2 6 11 15 Σ 98
Luftfeuchtigkeit (%) 84 82 83 83 81 78 80 77 77 77 82 83 Ø 80,6
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
30,7
23,2
30,7
23,1
30,8
22,6
31,5
21,7
31,3
21,2
30,6
20,2
30,0
19,5
30,4
19,9
31,0
21,1
31,4
22,1
31,3
22,8
31,1
23,1
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
221
188
162
96
81
56
47
31
37
112
140
248
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez


Commons: Mataram (city) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Visualisasi Data Kependudukan. Abgerufen am 25. September 2022 (indonesisch).
  2. Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme Sistem Informasi Geografis BPS
  3. Population by Region, Urban/Rural, and Sex; Mataram Municipality. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 25. September 2022 (englisch, indonesisch).
  4. Kota Mataram Dalam Angka 2021/Mataram Municipality in Figures 2021. In: Badan Pusat Statistik Kota Mataram. Abgerufen am 25. September 2022 (indonesisch, englisch).
  5. Stefan Loose: Indonesien von Sumatra bis Sulawesi, S. 396. Ostfildern 2013
  6. Moritz Jacobi: Indonesien von Sumatra bis Sulawesi, S. 396. Ostfildern 2013
  7. Birgit Borowski: Bali und Lombok, S. 290. Ostfildern 2013.
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 21. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/keuskupandenpasar.org

На других языках


- [de] Mataram

[en] Mataram (city)

Mataram (Indonesian: Kota Mataram) is a city and the capital of the Indonesian province of West Nusa Tenggara. The city is surrounded on all the landward sides by (but is not administratively contained within) West Lombok Regency and lies on the western side of the island of Lombok, Indonesia. It is also the largest city of the province, and had a population of 402,843 at the 2010 Census[2] and 429,651 at the 2020 Census.[3]

[ru] Матарам (город)

Матарам (балийск. и сасак. ᬓᭀᬢᬫᬢᬭᬀ, индон. Kota Mataram) — город в Индонезии, административный центр провинции Западная Нуса-Тенгара[1]. Расположен на западном побережье острова Ломбок. Крупнейший город провинции с населением более 400 тысяч человек (по переписи 2010 года).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии