world.wikisort.org - Indonesien

Search / Calendar

Kalimantan Barat (deutsch Westkalimantan), manchmal abgekürzt Kalbar, ist eine der fünf indonesischen Provinzen auf der Insel Borneo. Sie wurde zu Jahresanfang 1957 gebildet und ist mit 147.307 Quadratkilometern die viertgrößte Provinz des Landes.

Kalimantan Barat
Flagge der Provinz
Flagge der Provinz
Wappen der Provinz
Wappen der Provinz
Basisdaten
Fläche: 147.307 km²
Einwohner: 5.440.030
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner/km²
Hauptstadt: Pontianak
Gründung: {{{Gründung}}}
Gouverneur H. Sutarmidji
Lage in Indonesien
JambiBengkuluLampungPapua
Website: www.kalbarprov.go.id
Die Provinz auf der Insel Borneo
Die Provinz auf der Insel Borneo

Geografie


Kalimantan Barat liegt im Südwesten der Insel Borneo und grenzt im Norden an den malaysischen Teilstaat Sarawak, im Osten an die Provinz Kalimantan Timur, im Süden an die Javasee (Laut Java) sowie im Westen an die Natunasee (Laut Natuna) und die Karimata-Straße (Selat Karimata). Die Provinz wird vom Äquator durchschnitten, die Hauptstadt Pontianak liegt auf beiden Hemisphären.

Landschaftlich ist die Provinz vorwiegend von Flachland geprägt. Die Provinz wird von zwei Gebirgszügen flankiert: dem Kalingkang / Kapuas-Hulu-Gebirge im Norden und dem Schwaner-Gebirge im Süden. Der höchste Berg ist der Baturaya (2278 m) im Subdistrikt Serawai des Regierungsbezirks Sintang, gefolgt vom Batusambung (1770 m) im Subdistrikt Ambalau des gleichen Regierungsbezirks und nahe der Grenze zu Malaysia, der Gunung Lawit (1767 m) im Subdistrikt Ambalau Hulu des Regierungsbezirks Kapuas Hulu.

Der größte Teil der Landfläche besteht aus Wald (42,32 %) und Grünland/Busch (34,11 %). Die Siedlungsfläche macht nur einen geringen Anteil aus (0,83 %).

Die Küstenregionen sind durch große Sumpfflächen geprägt. Zahlreiche Flüssen brachten der Provinz den Namen "Land der Tausend Flüsse" (indones. Seribu Sungai) ein. Mit 1086 km Länge ist der Kapuas auch der längste Fluss Indonesiens, von ihm sind 942 km schiffbar. Andere wichtige Flüsse sind der Melawi (471 km befahrbar), Pawan (197 km), Kendawagan (128 km), Jelai (135 km), Sekadau (117 km), Sambas (233) und Landak (178 km).

Es gibt nur zwei bedeutsame Seen: Sentarum (117.500 Hektar) und Luar I (5.400 ha), die sich beide im Regierungsbezirk Kapuas Hulu befinden. Beide Seen sind gut besuchte Touristenziele, der erstgenannte ist zudem ein Nationalpark.

Zur Provinz gehören 21 Inseln, von denen Karimatan, Maya, Penebangan, Bawal und Gelam in der Karimatastraße die größten sind, sie gehören zum Regierungsbezirk Ketapang. Einige von ihnen bilden den Nationalpark Gunung Palung in diesem Regierungsbezirk. Weitere wichtige Inseln sind Laut, Betangin Tengah, Butung, Nyamuk und Karunia.[1]


Verwaltungsgliederung


Die Provinz gliedert sich in zwölf Regierungsbezirke (Kabupaten) und zwei, diesen gleichgestellte Städte (Kota):

Kode Wilayah
Gebiets-Code
Wappen Kabupaten/Kota
Regierungsbezirk/Stadt
Ibu Kota
Regierungssitz
Lage Kecamatan
Subdistrikt
Keluruhan/Desa
Gemeinde
Fläche [km²] Bevölkerung
[2019]
Einw./km²
[2019]
61.01Kabupaten SambasSambas 19- / 1936.716,52636.84894,8
61.02Kabupaten MempawahMempawah 97 / 602.797,88306.358109,5
61.03Kabupaten SanggauSanggau 156 / 16312.857,80487.31337,9
61.04Kabupaten KetapangKetapang 209 / 25331.240,74573.07418,3
61.05Kabupaten SintangSintang 1416 / 39021.638,20410.73419
61.06Kabupaten Kapuas HuluPutussibau 234 / 27829.842,00246.7728,3
61.07Kabupaten BengkayangBengkayang 172 / 1225075,48288.58956,9
61.08Kabupaten LandakNgabang 13- / 1568915,10401.14745
61.09Kabupaten SekadauSekadau 7- / 875444,2021429739,4
61.10Kabupaten MelawiNanga Pinoh 11- / 16910640,8023367322
61.11Kabupaten Kayong UtaraSukadane 6- / 434568,2612730127,9
61.12Kabupaten Kubu RayaSungai Raya 9- / 1176.958,22607.56087,3
61.71Kota PontianakPontianak 629 / -107,80668.9356.205,3
61.72Kota SingkawangSingkawang 526 / -504,00237.429471,1
61Kalimantan BaratPontianak 17499 / 2031147.307,005.440.03036,9

Quelle der administrativen und Flächenangaben: Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019 (Verordnung des Innenministers vom Oktober 2019): [2]
Die Bevölkerungsangaben basieren auf der Fortschreibung durch die regionalen Zivilregistrierungsbüros und stammen von Ende 2019[3]


Bevölkerung


Die Bevölkerung setzt sich aus eingewanderten Javanern, Maduresen und den einheimischen Dayak, die vorwiegend im Landesinneren leben, zusammen. Zudem gibt es Chinesen, die überwiegend in den großen Städten leben. Die Hauptstadt ist Pontianak mit nahezu 670.000 Einwohnern, die Stadt Singkawang hat rund 237.000 Einwohner.


Religion


ReligionEinwohner (2020)Anteil
Islam3.287.34660,07 %
Katholiken1.212.51622,16 %
Protestanten633.81411,58 %
Buddhisten320.0835,85 %
Konfuzianer14.1600,26 %
Hindus2.8480,05 %

Wirtschaft


Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählen die Erdölförderung sowie die Kopra-, Gummi-, Holz- und Palmölindustrie. Wie in vielen anderen indonesischen Provinzen stellt die Rodung der Wälder zur Errichtung von Ölpalmplantagen ein großes ökologisches und menschenrechtliches Problem dar.


Geschichte


Die Lage am Südchinesischen Meer und damit entlang der Schifffahrtsroute von China nach Indien hat zu zahlreichen kulturellen Impulsen geführt. Der Hinduismus prägte die Provinz seit dem 4. Jahrhundert, ab dem 15. Jahrhundert wurde, ausgehend von Brunei und Südsumatra der Islam verbreitet. 1771 gründeten arabische Abenteurer das Sultanat Pontianak, im 19. Jahrhundert kam dieses unter niederländische Verwaltung. Seit 1950 ist Kalimantan Barat eine Provinz des nun unabhängigen Indonesiens.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Kalimantan Barat – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Geografische Aspekte der Provinz
  2. Peraturan Menteri Dalam Negeri RI Nomor 72 Tahun 2019: Seite 6, 2448@1@2Vorlage:Toter Link/www.kemendagri.go.id (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Visualisasi Data Kependudukan, anklickbare Karte


На других языках


- [de] Kalimantan Barat

[ru] Западный Калимантан

Западный Калимантан (индон. Kalimantan Barat, также сокращённо Kalbar) — провинция в Индонезии, на острове Калимантан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии