Alor (indonesisch Kabupaten Alor) ist ein indonesischer Regierungsbezirk in der Provinz Ost-Nusa Tenggara (indonesisch Nusa Tenggara Timur).
Regierungsbezirk Alor Kabupaten Alor Alor | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Wahlspruch „Terwujudnya Masyarakat yang Sejahtera Beriman, Adil, Mandiri, Melalui Kepemerintahan yang Baik Dalam Kerekatan Hubungan Sosial Budaya dan Wawasan Lingkungan“ | ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Hauptstadt | Kalabahi | |
Fläche | 2.928,6 km² | |
Einwohner | 220.146 (06.2022) | |
Dichte | 75 Einwohner pro km² | |
Gründung | 1958 | |
ISO 3166-2 | ID-NT | |
Webauftritt | www.alorkab.go.id (indonesisch) | |
Politik | ||
Bupati (Regierungspräsident) | Amon Djobo | |
![]() |
Der Regierungsbezirk erstreckt sich zwischen 8°06′ bis 8°36′ s.Br. sowie zwischen 123°48′ und 125°48′ ö.L. und besteht aus dem Alor-Archipel, im äußersten Osten von Nusa Tenggara, nördlich der Insel Timor. Er untergliedert sich in 17 Distrikte (Kecamatan) und 175 Dörfer. Der Bezirk besteht aus den beiden Hauptinseln Alor (12 Distrikte) und Pantar (5) sowie der zwischen diesen beiden gelegenen Insel Pura, die ein eigenes Distrikt bildet. Zum Archipel gehören des Weiteren 14 kleinere Inseln.[1]
Code1 | Kecamatan Distrikt | Ibu Kota Verwaltungssitz | Fläche (km²) |
Einwohner Census 20102 | Volkszählung 2020 | Anzahl der Dörfer | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner3 | 0Dichte40 | Sex Ratio5 | Desa6 | Kel.7 | |||||
53.05.01 | Teluk Mutiara | Kalabahi | 80,18 | 48.410 | 53.339 | 665,2 | 97,7 | 6 | 10 |
53.05.02 | Alor Barat Laut | Kokar | 107,96 | 18.765 | 22.961 | 212,7 | 98,2 | 18 | 1 |
53.05.03 | Alor Barat Daya | Moru | 265,59 | 21.530 | 18.327 | 69,0 | 98,2 | 12 | 1 |
53.05.04 | Alor Selatan | Apui | 192,97 | 8.886 | 9.929 | 51,5 | 99,9 | 13 | 1 |
53.05.05 | Alor Timur | Maritaing | 562,76 | 7.505 | 8.609 | 15,3 | 102,2 | 9 | 1 |
53.05.06 | Pantar | Kabir | 119,82 | 8.798 | 10.069 | 84,0 | 98,5 | 10 | 1 |
53.05.07 | Alor Tengah Utara | Alim Mebung | 125,14 | 10.919 | 12.322 | 98,5 | 90,9 | 14 | - |
53.05.08 | Alor Timur Laut | Bukapiting | 208,49 | 8.600 | 9.117 | 43,7 | 101,8 | 8 | - |
53.05.09 | Pantar Barat | Baranusa | 58,71 | 6.729 | .6878 | 117,2 | 97,8 | 7 | - |
53.05.10 | Kabola | Wolibang | 73,01 | 7.326 | 8.385 | 114,9 | 97,2 | 4 | 1 |
53.05.11 | Pulau Pura | Bolamelang | 75,79 | 5.045 | 5.484 | 72,4 | 94,5 | 5 | 1 |
53.05.12 | Mataru | Kalunan | 102,78 | 5.582 | 6.043 | 58,8 | 97,2 | 7 | - |
53.05.13 | Pureman | Peitoko | 147,88 | 3.471 | 3.561 | 24,1 | 98,9 | 4 | - |
53.05.14 | Pantar Timur | Bakalang | 141,44 | 10.740 | 11.368 | 80,4 | 95,3 | 11 | - |
53.05.15 | Lembur | Alemba | 27,83 | 4.131 | 4.501 | 161,7 | 96,0 | 6 | - |
53.05.16 | Pantar Tengah | Marisa | 306,02 | 9.313 | 9.750 | 16,2 | 98,3 | 10 | - |
53.05.17 | Pantar Barat Laut | Maliang | 150,13 | 4.276 | 4.946 | 64,9 | 97,0 | 7 | - |
53.05.18 | Abad Selatan | Tribur | 182,38 | - | 6.283 | 34,5 | 103,0 | 7 | - |
53.05 | Kabupaten Alor | 2.928,88 | 190.026 | 211.872 | 72,3 | 97,6 | 158 | 17 |
Der Distrikt Abad Selatan wurde 2020 aus Alor Barat Daya ausgegliedert, die Verordnung trat am 7. November 220 in Kraft.[5]
Zur Volkszählung im September 2020 (indonesisch Sensus Penduduk - SP2020) lebten im Regierungsbezirk Alor 211.872 Menschen, davon 107.210 Frauen (50,60 %) und 104.662 Männer (49,40 %). Gegenüber dem letzten Census (2010) sank der Frauenanteil um 0,45 %. Mitte 2022 waren 71,71 Prozent der Einwohner Protestanten und 3,09 % Katholiken, zum Islam bekannten sich 25,14 % und zum Hinduismus 0,06 %. 145.727 Personen oder 66,20 % gehörten zur erwerbsfähigen Bevölkerung (15–64 Jahre); 28,12 % waren Kinder und 5,69 % im Rentenalter. Von der Gesamtbevölkerung waren 58,54 % ledig, 37,15 % verheiratet, 0,27 % geschieden und 4,04 % verwitwet. Der HDI-Index von 2020 war mit 61,33 einer der tiefsten Werte der Provinz.[1][4]
Neben zwei malayo-polynesischen Sprachen werden mindestens ein Dutzend Papua-Sprachen im Regierungsbezirk gesprochen.
Von 1999 bis 2009 war Ansgerius Takalapeta Regierungspräsident Alors, 2009 löste ihn Simeon Thomas Pally ab, dem Amon Djobo 2014 folgte.
Das Wappen des Regierungsbezirks zeigt unter anderem ein traditionelles Haus vor einem Banyanbaum, umrahmt von einem Kranz aus Reisähren und Baumwolle.
Kabola | Lembur | Mataru | Nordzentralalor (Alor Tengah Utara) | Ostalor (Alor Timur) | Ostalor Meer (Alor Timur Laut) | Ostpantar (Pantar Timur) | Pantar | Insel Pura (Pulau Pura) | Pureman | Südalor (Alor Selatan) | Südwestalor (Alor Barat Daya) | Teluk Mutiara | Westalor Meer (Alor Barat Laut) | Westpantar (Pantar Barat) | Westpantar Meer (Pantar Barat Laut) | Zentralpantar (Pantar Tengah)