world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Vellore (Tamil: வேலூர் Vēlūr) ist eine Stadt mit rund 190.000 Einwohnern im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Sie ist Verwaltungssitz des Distrikts Vellore.

Vellore
வேலூர்
Vellore (Indien)
Vellore (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Tamil Nadu
Distrikt:Vellore
Lage:12° 55′ N, 79° 8′ O
Höhe:216 m
Fläche:87,9 km²
Einwohner:185.803 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:2114 Ew./km²
Website:Vellore
Vellore – Festungsgräben
Vellore – Festungsgräben
Vellore – Festungsgräben

d1

Vellore

Lage


Vellore erstreckt sich auf beiden Ufern des Palar-River etwa 140 km (Fahrtstrecke) westlich von Chennai (ehemals Madras) in einer Höhe von ca. 220 m ü. d. M. Das Klima ist heiß und in der zweiten Jahreshälfte durchaus regnerisch.[2]


Bevölkerung


Assumption cathedral
Assumption cathedral

Ca. 70 % der Einwohner Vellores sind Hindus, ca. 24 % sind Muslime und knapp 5 % sind Christen; Vellore ist seit 1953 Sitz eines katholischen Bistums. Etwas mehr als 1 % entfällt auf die Religionsgemeinschaften der Buddhisten, Jains und Sikhs. Der weibliche Bevölkerungsanteil liegt leicht über dem männlichen.[3] Die Hauptsprache ist, wie in ganz Tamil Nadu, das Tamil, das von 71 % der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird; 21 % sprechen Urdu und 6 % Telugu, aber auch Hindi und Englisch werden von den meisten Städtern verstanden und gesprochen.


Wirtschaft


Seit Jahrhunderten bildet die Herstellung und Verarbeitung von Leder die wirtschaftliche Grundlage für das Leben in der Stadt. Heute ist Vellore vor allem für sein Krankenhaus, das Christian Medical College (CMC), das als eines der größten und bestausgerüsteten Indiens gilt, sowie für die private Universität Vellore Institute of Technology (VIT) bekannt. Außerdem gibt es mehrere der Universität von Chennai angegliederte Colleges in der Stadt.


Geschichte


Im Mittelalter stand Vellore unter der Herrschaft der Pallava, Rashtrakuta, Chola sowie des Reiches Vijayanagar. Nach dessen Zerfall infolge der Schlacht von Talikota im Jahre 1565 schwangen sich die Nayaks, die ehemaligen Provinzstatthalter Vijayanagars, zu regionalen Machthabern auf. Auch Vellore geriet unter die Kontrolle eines Nayaks, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts den Bau einer starken Festung zur Verteidigung der Stadt anordnete. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts fiel die Festung in die Hände des Sultans von Bijapur, dessen Truppen jedoch schon 1676 von den Marathen wieder vertrieben wurden. Auf sie folgte 1708 Daud Khan, der erste Nawab von Arcot. Er und seine Nachfolger konnten Vellore bis 1760 halten, als die Briten erstmals bis in die Stadt vorstießen. Wenige Jahre darauf wurde die Festung vom muslimischen Feldherrn Hyder Ali, der sich 1761 an die Spitze des Königreiches Mysore gesetzt hatte, übernommen. Für Hyder Ali und seinen Nachfolger Tipu Sultan stellte sie ein wichtiges Bollwerk gegen die britischen Widersacher dar. Letzteren gelang es jedoch, die Stadt zwischen 1780 und 1782, während des Zweiten Mysore-Krieges, besetzt zu halten. Nach der endgültigen Niederlage Mysores 1799 wurden Tipu Sultans Kinder von den Briten in der Festung Vellore gefangen gehalten.

Berühmt wurde Vellore durch einen Aufstand indischer Söldner gegen ihre britischen Befehlshaber am 10. Mai 1806, der als Vellore Munity in die Geschichte einging. Damals stürmten aufständische Soldaten die Festung Vellore, um die Kinder Tipu Sultans zu befreien. Britische Truppen schlugen die Meuterei jedoch innerhalb weniger Stunden blutig nieder.


Sehenswürdigkeiten


Gopuram-Torbau des Sri Jalakandeswarar-Tempels
Gopuram-Torbau des Sri Jalakandeswarar-Tempels

Umgebung



Commons: Vellore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vellore – Census 2011
  2. Vellore – Klimatabellen
  3. Vellore – Census 2011

На других языках


- [de] Vellore

[en] Vellore

Vellore (Tamil: [ʋeːluːɾ] VAY-loor) is a city and the administrative headquarters of Vellore district in the Indian state of Tamil Nadu. It is located on the banks of the Palar River in the northeastern part of Tamil Nadu and is separated into four zones that are further subdivided into 60 wards, covering an area of 87.915 km2 and housing a population of 423,425 as reported by the 2001 census.[1][3] It is located about 137.20 kilometres (85 mi) west of Chennai, and about 213.20 kilometres (132 mi) east of Bangalore. Vellore is located on the Mumbai–Chennai arm of the Golden Quadrilateral. Vellore is governed under a mayor and the Vellore Municipal Corporation. It is a part of both the Lok Sabha and state assembly constituencies of Vellore.

[ru] Веллуру

Веллуру[1] (англ. Vellore, там. வேலூர்) — город в индийском штате Тамилнад. Административный центр округа Веллуру. Средняя высота над уровнем моря — 215 метров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии