world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Thoubal ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Manipur. Verwaltungssitz ist die namensgebende Stadt Thoubal.

Distrikt Thoubal
Bundesstaat Manipur
Verwaltungssitz: Thoubal
Fläche: 324 km²
Einwohner: 286.687 (2011)
Bevölkerungsdichte: 885 Ew./km²
Website: Offizielle Webseite

Geografie


Der Distrikt Thoubal liegt im Zentrum Manipurs. Weite Teile des Distrikts sind Hochlandebenen entlang der zahlreichen Flussläufe. Es gibt mit dem Ikot Pat auch einen großen See. Ein Teil des Distrikts Thoubal im Osten des Gebiets ist eine Hügellandschaft. Die Fläche des Distrikts beträgt seit der Abspaltung des Distrikts Kakching im Jahr 2016 noch 324 Quadratkilometer. In der warmen Jahreszeit liegen die Temperaturen bei 31 bis 38 Grad. Wegen der Höhenlage sinken die Temperaturen in den kälteren Monaten bis auf 2 Grad.

Nachbardistrikte sind Imphal East im Norden, Kangpokpi im Norden und Nordosten, Tengnoupal im Osten und Südosten, Kakching im Süden und Südwesten sowie Imphal West im Westen und Nordwesten.


Geschichte


Im späten 19. Jahrhundert eroberten die Briten die Region und das Gebiet wurde Teil von Manipur innerhalb Bengalens. Im Zweiten Weltkrieg lag er nahe der Front zwischen Briten und Japanern. Nach der indischen Unabhängigkeit vollzog Manipur 1949 den Anschluss an Indien. Der Distrikt entstand 1983 aus Teilen des damaligen Distrikts Manipur Central. Am 6. Dezember 2016 wurde der südliche Teil des Distrikts abgetrennt. Daraus entstand der neue Distrikt Kakching.


Bevölkerung



Übersicht


Nach der Volkszählung 2011[1] hat der Distrikt Thoubal 286.687 Einwohner. Bei 885 Einwohnern pro Quadratkilometer ist der Distrikt dicht besiedelt. Der Distrikt ist mehrheitlich ländlich geprägt und hat eine für Manipur durchschnittliche Alphabetisierung. Es gibt nur wenige Dalits (scheduled castes) und Angehörige der anerkannten Stammesgemeinschaften (scheduled tribes).


Bevölkerungsentwicklung


Wie überall in Indien wächst die Einwohnerzahl im Distrikt Thoubal seit Jahrzehnten stark an. Seit 1991 bildeten die Subdivisionen Lilong und Thoubal das Gebiet in heutigem Umfang. Daher sind Zahlen erst seit dieser Zeit verfügbar. Die Zunahme betrug in den Jahren 2001–2011 rund 17 Prozent (16,88 %). In diesen zehn Jahren nahm die Bevölkerung um mehr als 41.000 Menschen zu. Die genauen Zahlen verdeutlicht folgende Tabelle:


Bedeutende Orte


Insgesamt gibt es im Distrikt sechs Orte[2], die als Städte (towns und census towns) gelten. Deshalb ist der Anteil der städtischen Bevölkerung im Distrikt recht hoch. Denn 102.684 der 286.687 Einwohner oder 35,82 % leben in städtischen Gebieten.


Bevölkerung des Distrikts nach Geschlecht


Das Geschlechterverhältnis ist sehr ausgeglichen. Dies ist für Indien ungewöhnlich, da normalerweise der Anteil der männlichen Bewohner den Frauenanteil übertrifft.

Verteilung der Bevölkerung nach Geschlecht im Distrikt Thoubal
Volkszählung 1991Volkszählung 2001Volkszählung 2011
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
GESAMT191.310100 %245.286100 %286.687100 %
Männer96.41350,40 %122.90850,11 %143.20349,95 %
Frauen94.89749,60 %122.37849,89 %143.48450,05 %

Volksgruppen


In Indien teilt man die Bevölkerung in die drei Kategorien general population, scheduled castes und scheduled tribes ein. Die scheduled castes (anerkannte Kasten) mit (2011) 1.242 Menschen (0,43 Prozent der Bevölkerung) werden heutzutage Dalit genannt (früher auch abschätzig Unberührbare betitelt). Die scheduled tribes sind die anerkannten Stammesgemeinschaften mit (2011) 654 Menschen (0,23 Prozent der Bevölkerung), die sich selber als Adivasi bezeichnen. Zu ihnen gehören in Manipur 33 Volksgruppen. Aufgrund der Sprache (Zahlen für die Volksgruppen sind nur bis Distriktshöhe veröffentlicht) sind die Kabui die wichtigste Gruppe innerhalb der anerkannten Stammesgemeinschaften im heutigen Distrikt.


Bevölkerung des Distrikts nach Sprachen


Fast die ganze Bevölkerung des Distrikts Thoubal spricht Meitei (Manipuri), eine tibeto-birmanische Sprachen (284.818 Personen oder 99,35 % der Distriktsbevölkerung). Die Kabui mit 438 Muttersprachlern (0,50 % der Distriktsbevölkerung) sind die einzige nennenswerte sprachliche Minderheit.


Bevölkerung des Distrikts nach Bekenntnissen


Trotz der sprachlichen Einheitlichkeit ist die Einwohnerschaft religiös gemischt. Die Mehrheit ist zwar hinduistisch, doch gibt es mit den Muslimen eine große und mit den Anhängern Ethnischer Religionen eine kleinere religiöse Minderheit. Die Verhältnisse in den beiden Subdivisionen sind sehr unterschiedlich. In der Subdivision Lilong sind 66.281 Personen oder 75,86 % Muslime und nur 18.014 Personen oder 20,62 % Hindus. Dagegen überwiegen in der Subdivision Thoubal die Hindus mit 148.274 Personen oder 74,39 % Bevölkerungsanteil gegenüber den Muslimen mit 30.842 Personen oder 15,47 %. In dieser Subdivision sind zudem 18.276 Personen oder 9,17 % Anhänger Ethnischer Religionen. Die wenigen Christen haben ihre Hochburg ebenfalls in der Subdivision Thoubal. Die genaue religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung zeigt folgende Tabelle:

Jahr Buddhisten Christen Hindus Jainas Muslime Sikhs Andere keine Angaben Total
Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%
2011520,02 %19480,68 %166.28858,00 %130,00 %97.12333,88 %640,02 %20.8497,27 %3500,12 %286.687100,00 %
Quelle: Ergebnis der Volkszählung 2011

Bildung


Trotz bedeutender Anstrengungen ist das Ziel der vollständigen Alphabetisierung noch nicht erreicht. Während fast 90 % der Männer in den Städten lesen und schreiben können, liegt der Alphabetisierungsgrad der Frauen auf dem Land bei unter 60 %. Doch hat die Bildung in den letzten Jahrzehnten riesige Fortschritte gemacht. Die Entwicklung zeigt folgende Tabelle:

Alphabetisierung im Distrikt Thoubal
EinheitVolkszählung 2011
AnzahlAnteil
GESAMT180.88673,89 %
Männer103.39985,10 %
Frauen77.48762,84 %
STADT GESAMT70.65679,98 %
Stadt-Männer39.37189,92 %
Stadt-Frauen31.28570,21 %
LAND GESAMT110.23070,45 %
Land-Männer64.02882,39 %
Land-Frauen46.20258,66 %
Quelle: Ergebnis der Volkszählung 2011

Verwaltung


Der heutige Distrikt ist in die zwei Subdivisionen Lilong und Thoubal unterteilt[3]


Einzelnachweise


  1. Angaben zum Distrikt bei City–Population
  2. Ergebnis der Volkszählung 2011 auf City-Population
  3. Angaben zum Distrikt unter viewvillage


Commons: Thoubal (Distrikt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Thoubal (Distrikt)

[en] Thoubal district

Thoubal district (Pron:/ˈθɑʊbɑːl orˈθɑʊbəl/) is one of the sixteen districts of Manipur state in northeastern India. This district is bounded by Senapati district on the north, Ukhrul and Chandel districts on the east, Churchandpur and Bishnupur districts on the south and Imphal West and Imphal East districts on the west. The district occupies an area of 324 km2. The population as of 2011 is 286,687.[1] Thoubal town is the district headquarters. This district is known for Khongjom, where the last battle of the independence of Manipur was fought in April 1891 against the British army.

[ru] Тхоубал (округ)

Тхоубал (англ. Thoubal) — округ в индийском штате Манипур. Административный центр — город Тхоубал. Образован в 1983 году. Площадь округа — 514 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 364 140 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 66,41 %, что выше среднеиндийского уровня (59,5 %).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии