world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Surat (Gujarati સુરત, Hindi सुरत) ist eine Stadt mit etwa 4,5 Millionen Einwohnern im Südosten des indischen Bundesstaats Gujarat.

Surat
Surat (Indien)
Surat (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Gujarat
Distrikt:Surat
Subdistrikt:Surat City
Lage:21° 12′ N, 72° 50′ O
Höhe:10 m
Fläche:335,8 km²
Einwohner:4.501.610 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:13.406 Ew./km²
Postleitzahl:394000
Website:Surat
Stadtbild von Surat
Stadtbild von Surat
Stadtbild von Surat

d1


Lage


Surat liegt am Golf von Khambhat nahe der Mündung des Tapti in einer Höhe von 7 bis 15 m ü. d. M.[2] Mumbai, die Hauptstadt des südlich anschließenden Bundesstaats Maharashtra, befindet sich etwa 280 km südlich; Vadodara (das ehemalige Baroda) liegt ca. 154 km nordöstlich. Das Klima in Surat ist meist schwülwarm; Niederschläge fallen hauptsächlich in den Monsunmonaten Juni bis September.[3]


Bevölkerung


Offizielle Bevölkerungsstatistiken werden erst seit 1991 geführt und regelmäßig veröffentlicht; für Surat gibt es jedoch auch älteres Zahlenmaterial.[4][5] Der starke Anstieg der städtischen Bevölkerungszahlen beruht im Wesentlichen auf der Zuwanderung von Familien aus dem Umland. Bis 2050 wird mit einer Bevölkerung von 9,2 Millionen Menschen in der Agglomeration gerechnet.[6]

Jahr190119311961199120012011
Einwohner119.30698.936288.0261.498.8172.702.2344.501.610

Gut 85 % der Einwohner sind Hindus, gut 11,5 % sind Moslems und knapp 2,5 % sind Jains; Sikhs, Buddhisten und Christen bilden Splittergruppen. Einer männlichen Bevölkerung von ca. 2,5 Millionen stehen nur etwa 2 Millionen Frauen gegenüber, was einerseits in Nordindien wegen der hohen Abtreibungsrate von Mädchen nicht ungewöhnlich ist, andererseits aber auch mit dem Zustrom von männlichen Arbeitern aus den ländlichen Gebieten im Hinterland zusammenhängt.[7] Man spricht Gujarati und Hindi aber auch Englisch ist weitverbreitet.


Wirtschaft


Surat war eine wichtige Hafenstadt, doch der innerstädtische Hafen versandet zusehends und ist nach der Flussregulierung des Tapti unbrauchbar geworden; der neue Hafen Port of Magdalla liegt unmittelbar an der Küste. Ein zweiter Hafen mit Indiens größtem Flüssiggasterminal liegt in dem 22 Kilometer entfernten Hazira, wo sich viele Industriebetriebe angesiedelt haben. Surat mit seinen Häfen bildet eine überaus aktive Wirtschaftsmetropole: Es ist ein Zentrum der Ölindustrie und der Herstellung von Stahl und Zement, Textilien und Teppichen sowie Gold- und Silberfäden; ca. 92 % aller Schmuckdiamanten der Welt werden hier geschliffen.[8] Darüber hinaus ist Surat eine kulturelle Metropole mit Universität, Theater, Museen und Galerien.


Geschichte


Im Jahr 1194 wurde der Ort von dem Heerführer Qutb-ud-Din Aibak, dem Begründer des Sultanats von Delhi, erobert. 1373 plünderten Truppen von Muhammad bin Tughluq, dem damaligen Sultan von Delhi, den Ort. Im Jahr 1512 nahmen die Portugiesen Surat vorübergehend ein, plünderten und brannten den Ort nieder. 1576 eroberte der Großmogul Akbar I. das seit 1407 existierende Sultanat von Gujarat. Damit wurde Surat zu einer wichtigen Hafenstadt des Mogulreiches. Die Europäer, die die Stadt im 17. Jahrhundert besuchten, zeichneten ein multiethnisches und multireligiöses Bild der Handelsstadt (z. B. Jürgen Andersen, Jean-Baptiste Tavernier, Thomas Roe, Johann Albrecht von Mandelslo), waren aber auch beeindruckt von der Verwaltung und dem Militärsystem des Mogulreiches. Nachdem englische Schiffe im November 1612 die Portugiesen im Seegefecht vor Suvali (bei Surat) besiegt und deren maritime Dominanz im Indischen Ozean gebrochen hatten, gründete die English East India Company in Surat ihre erste Handelsniederlassung in Indien. Im Jahr 1664 wurde Surat vom Marathenführer Shivaji erobert und geplündert. Bis zum Jahre 1687 hatte die East India Company ihren Hauptsitz in Surat, danach verlagerte sie ihren Schwerpunkt nach Bombay. Von 1667 bis 1759 gab es in Surat auch eine Handelsniederlassung der Französischen Ostindienkompanie.

Ab dem 16. Jahrhundert nahm der Seehafen von Surat eine führende Stellung als Umschlagplatz für Güter in Indien ein. Im Jahr 1616 gründeten auch die Holländer eine Handelsstation in Suratte. Erst im 19. Jahrhundert übernahm die südlich von Surat gelegene Stadt Bombay wegen der dort vorhandenen moderneren Hafenanlagen einen Großteil der Handelsaktivitäten. Im Jahr 1860 wurde der Bahnhof in Surat eröffnet; durch den Anschluss an das Bahnnetz nahm die Entwicklung der Stadt einen enormen Aufschwung und die Einwohnerzahl wuchs erheblich.


Sehenswürdigkeiten


Freitagsmoschee und zwei Kuppelgräber
Freitagsmoschee und zwei Kuppelgräber

Trotz seiner langen Geschichte hat Surat nur wenige historisch oder kulturell bedeutsame Sehenswürdigkeiten:

In touristischer Hinsicht sind auch die Strände (in größerer Entfernung vom Stadtzentrum) sowie der Zoo im Sarthana Nature Park erwähnenswert.


Persönlichkeiten


Statue Narmads im Saraswati Mandir-Museum, dem 1866 erbauten Haus des Dichters in Surat
Statue Narmads im Saraswati Mandir-Museum, dem 1866 erbauten Haus des Dichters in Surat

Sonstiges


Eine Pestepidemie ereignete sich von August bis Oktober 1994 in Surat. Die WHO zählte 6.344 vermutete, 234 erwiesene Pestfälle und 56 Tote. Der dort festgestellte Pesterreger wies dabei bislang noch nicht beobachtete Eigenschaften auf, denn er zeichnete sich durch eine schwache Virulenz aus und gilt aufgrund einiger molekularbiologischer Besonderheiten als neuartiger Erregerstamm.


Siehe auch



Literatur




Commons: Surat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Surat – Census 2011
  2. Surat – Karte mit Höhenangaben
  3. Surat – Klimatabellen
  4. Surat – City Population 1901–2011
  5. Surat – City Population 1991–2011
  6. World 101 largest Cities. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  7. Surat – Census 2011
  8. Surat – Diamantenmetropole

На других языках


- [de] Surat

[ru] Сурат

Сура́т[1] (англ. Surat, гудж. સુરત) — город на западе Индии, в штате Гуджарат. Сурат также известен как город цветов. Административный центр округа Сурат. Город расположен в 306 км к югу от столицы штата — города Гандинагар, на левом берегу реки Тапти. Центр города расположен в 22 км от устья реки[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии