world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Puducherry (Tamil: புதுச்சேரி மாவட்டம்; vor dem 1. Oktober 2006 Pondicherry, französisch Pondichéry) ist einer von vier Distrikten des indischen Unionsterritoriums Puducherry. Der Distrikt hatte bei der Volkszählung eine Fläche von 294 Quadratkilometern und rund 950.000 Einwohner.[2]

Distrikt Puducherry
புதுச்சேரி மாவட்டம்
Staat: Indien
Unionsterritorium: Puducherry
Verwaltungssitz: Puducherry
Koordinaten: 11° 55′ N, 79° 49′ O
Fläche: 294 km²
Einwohner (2011):[1] 950.289
Bevölkerungsdichte: 3.232 Einwohner je km²
Religionen (2011):[1] 87,3 % Hindus
6,1 % Muslime
6,3 % Christen
0,3 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)[1]
Alphabetisierungsrate: 85,4 %
(M: 91,2 %, F: 79,9 %)
Geschlechterverhältnis: 0,971 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 69,2 %
Scheduled Castes: 16,0 %
Scheduled Tribes: 0,0 %
Website:

Geografie


Karte des Distrikts Puducherry
Karte des Distrikts Puducherry

Der Distrikt Puducherry ist neben Karaikal, Mahe und Yanam einer von vier räumlich voneinander getrennten Distrikten des Unionsterritoriums Puducherry. Der Distrikt Puducherry liegt an der Koromandelküste am Golf von Bengalen 135 Kilometer südlich von Chennai (Madras) und bildet eine Enklave im Gebiet des Bundesstaats Tamil Nadu. Der Distrikt hat eine Fläche von 294 Quadratkilometern und umfasst die Stadt Puducherry samt einigen Vororten und Dörfern im Hinterland.[2] Die Grenzziehung zwischen Puducherry und Tamil Nadu (Distrikte Viluppuram und Cuddalore) ist äußerst komplex: Der Distrikt besteht aus zwölf zersplitterten Exklaven und schließt seinerseits eine zu Tamil Nadu gehörige Enklave ein.

Die Region ist flach mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 15 Metern über dem Meeresspiegel. Das Distriktgebiet wird vom periodisch wasserführenden Gingee-Fluss durchflossen. Südlich von Puducherry-Stadt teilt er sich in die zwei Mündungsarme Ariankuppam und Chunnambar und mündet in den Golf von Bengalen. Im Süden bildet der Fluss Penniar stellenweise die Grenze zum Bundesstaat Tamil Nadu. Im Nordwesten der Stadt Puducherry erstreckt sich ein Gürtel aus niedrigen, etwa 30 Meter hohen Hügeln in Richtung Ostnordosten. Diese Hügelkette taucht plötzlich aus dem flachen Schwemmland auf, und ist als Les Montagnes Rouges („Die Roten Berge“) oder Gorimedu bekannt. Diese bilden das markanteste Merkmal der Landschaft. Der Fluss Gingee durchquert die Region diagonal von Nordwesten nach Südosten. Der Pennaiar bildet die südliche Grenze. Das Schwemmlanddelta des Pennaiar ist nahezu eben und liegt nur wenige Meter über dem Meeresspiegel.[2]


Geschichte


Der Distrikt ging zusammen mit dem ganzen Unionsterritorium aus den ehemaligen französischen Kolonialbesitzungen hervor, die 1954 an Indien fielen.


Bevölkerung


Marktszene in Puducherry
Marktszene in Puducherry

Bei der indischen Volkszählung 2011 hatte der Distrikt Puducherry 950.289 Einwohner. Er war der mit Abstand größte unter den vier Distrikten des Unionsterritoriums und beherbergte über drei Viertel seiner Einwohner. Der Distrikt Puducherry ist größtenteils städtisch strukturiert: 69 Prozent der Einwohner lebten 2011 in städtischen Gebieten. Entsprechend hoch war die Bevölkerungsdichte mit 3.232 Einwohnern pro Quadratkilometer. 16 Prozent der Einwohner des Distrikts waren Angehörige registrierter niederer Kasten (Scheduled Castes). Die Alphabetisierungsquote betrug 85 Prozent.[2]

Unter den Einwohnern des Distrikts Puducherry stellten Hindus nach der Volkszählung 2011 mit 90 Prozent die große Mehrheit. Daneben gab es Minderheiten von Christen (6 Prozent) und Muslimen (3,5 Prozent).[3] Die Hauptsprache ist wie im benachbarten Tamil Nadu das Tamil, das bei der Volkszählung 2001 von 94 Prozent der Distriktbevölkerung als Muttersprache gesprochen wurde. Rund 2,5 Prozent sprachen Telugu, der Rest entfiel auf sonstige Sprachen.[4]


Orte


Im Distrikt Puducherry gab es im Jahr 2011 zwei Städte mit eigener Stadtverwaltung (Municipalities), drei Zensusstädte (Census Town), ein nach dem Panchayat-System verwaltetes Dorf (Gram Panchayat) und 62 Dörfer. Angegeben ist die Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2011.[2][5]

Municipalities
Zensusstädte
Gram Panchayat


Commons: Distrikt Puducherry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 1. District Census 2011. Census of India, abgerufen im Jahr 2021 (englisch).
    2. Population Enumeration Data (Final Population): A Series Including Primary Census Abstract Data (Final Population) > Primary Census Abstract Data Tables (India & States/UTs - District Level) (Excel Format). (XLS) Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, archiviert vom Original am 23. April 2022; abgerufen im Jahr 2022 (englisch).
  2. District Census HandBook - Puducherry UT. Office of the Registrar General & Census Commissioner, Indisches Innenministerium, archiviert vom Original am 8. März 2022; abgerufen am 9. Oktober 2022 (englisch).
  3. Census of India 2011: C-1 Population By Religious Community. Puducherry.
  4. Census of India 2001: C-16 : Population by Mother Tongue (Pondicherry), abgerufen unter Tabulations Plan of Census Year - 2001.
  5. Census of India 2011: Primary Census Abstract Data Tables: Puducherry.

На других языках


- [de] Puducherry (Distrikt)

[en] Puducherry district

The Puducherry district, also known by its former name Pondicherry district, is one of the four districts of the union territory of Puducherry in South India. The district occupies an area of 290 square kilometres (110 sq mi),[2] spread over 11 non-contiguous enclaves lying on or near the Bay of Bengal within a compact area in the state of Tamil Nadu. According to the 2011 census, the district has a population of 950,289.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии