world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Porbandar (Gujarati: પોરબંદર જિલ્લો) ist einer von 26 Distrikten des Staates Gujarat in Indien. Die gleichnamige Stadt Porbandar ist die Hauptstadt des Distrikts. Die letzte Volkszählung im Jahr 2011 ergab eine Gesamtbevölkerungszahl von 585.449 Menschen.[1]

Distrikt Porbandar
Bundesstaat Gujarat
Verwaltungssitz: Porbandar
Fläche: 2.316 km²
Einwohner: 585.449 (2011)
Bevölkerungsdichte: 253 Ew./km²
Website: Website des Distrikts

Geschichte


Von vorchristlicher Zeit wurde das Gebiet – wie die ganze Region – von diversen buddhistischen und hinduistischen Herrschern regiert. Die erste Zivilisation war die Indus-Kultur. Das Gebiet wurde seit dem Mittelalter von den Rajputen beherrscht und war in ständige Kämpfe mit muslimischen Heeren verwickelt. Die herrschende Dynastie waren die Rajputen der Jethwa-Dynastie, die das Gebiet mit Unterbrechungen seit dem 12. Jahrhundert unter dem Namen Porbandar beherrschte.

Trotz ständiger Kämpfe mit den Marathen blieb es ein unabhängiger Fürstenstaat bis zum Jahr 1807. In jenem Jahr wurde Porbandar State ein britisches Protektorat. Von 1818 bis 1947 gehörte es als unabhängiger Prinzenstaat zum Sorat Prant innerhalb der Kathiawar Agency und somit verwaltungstechnisch zur britischen Verwaltungsregion der Bombay Presidency.[2] Aus der Kathiawar Agency wurde mit der Unabhängigkeit Indiens (1947) der Staat Saurashtra. Der Distrikt wurde erst wieder mit der Auflösung des Saurashtra-Staats im Jahr 1956 Teil des Bombay-Staats. Im Jahr 1960 wurde dieser indische Bundesstaat geteilt und das Gebiet kam zum neu geschaffenen Bundesstaat Gujarat. Von der Zeit mit der Wiedervereinigung mit dem Bombay-Staat bis zum 2. Oktober 1997 gehörte es zum Distrikt Junagadh. Seither ist es wieder eigenständig.


Bevölkerung


Mahatma Gandhis Haus in Porbandar
Mahatma Gandhis Haus in Porbandar

Bevölkerungsentwicklung


Wie überall in Indien wächst die Einwohnerzahl im Distrikt Porbandar seit Jahrzehnten stark an. Die Zunahme betrug in den Jahren 2001–2011 rund 9 Prozent (9,06 %). In diesen zehn Jahren nahm die Bevölkerung dennoch um fast 50.000 Menschen zu. Die genauen Zahlen verdeutlicht folgende Tabelle:


Bedeutende Orte


Blick auf die Stadt Porbandar
Blick auf die Stadt Porbandar

Einwohnerstärkste Ortschaft des Distrikts ist der Hauptort Porbandar mit über 150.000 Bewohnern. Weitere bedeutende Städte mit einer Einwohnerschaft von mehr als 10.000 Menschen sind Chhaya, Ranavav, Khapat und Kutiyana.[3] Die städtische Bevölkerung macht 48,80 Prozent der gesamten Bevölkerung aus.




Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011
  2. Geschichte des Distrikts bis 1900 im Imperial Gazeteer Of India
  3. Ergebnis der Volkszählung 2011 auf City-Population


На других языках


- [de] Porbandar (Distrikt)

[en] Porbandar district

Porbandar district is one of the 33 districts of Gujarat state in western India. The district covers an area of 2,316 km2. It had a population of 5.85,449 of which 48.77% were urban as of 2011 census[1] This district was carved out of Junagadh District. It lies on the Kathiawar peninsula. Porbandar city is the administrative headquarters of this district. This district is surrounded by Jamnagar district and Devboomi Dwarka to the north, Junagadh district and Rajkot district to the east and the Arabian Sea to the west and south.

[ru] Порбандар (округ)

Порбандар (гудж. પોરબંદર જિલ્લો; англ. Porbandar) — округ в индийском штате Гуджарат, на западе полуострова Катхиявар. Административный центр — город Порбандар. Площадь округа — 2294 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 536 835 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 68,62 %, что выше среднеиндийского уровня (59,5 %). Доля городского населения составляла 48,69 %.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии