world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Peren ist ein Distrikt im Westen des nordostindischen Bundesstaates Nagaland. Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Peren.

Distrikt Peren
Bundesstaat Nagaland
Verwaltungssitz: Peren
Fläche: 1651 km²
Einwohner: 95.219 (2011)
Bevölkerungsdichte: 58 Ew./km²
Website: www.peren.nic.in

Geografie


Der Distrikt liegt im Südwesten des Bundesstaats Nagaland. Nachbardistrikte sind Dimapur im Norden und Kohima im Nordosten. Im Osten, Südosten und Süden grenzt er an den Bundesstaat Manipur und im Westen und Nordwesten an den indischen Bundesstaat Assam. Der Distrikt hat eine Fläche von 1651 km². Das Gebiet ist gebirgig und liegt auf Höhen von 800 bis 2500 Metern über Meereshöhe. Höchster Punkt des Distrikts ist der Mount Paona.


Geschichte


Der Distrikt teilt die Geschichte seiner Region und entstand durch ein Regierungsdekret vom 24. Oktober 2003 aus Teilen des bisherigen Distrikts Kohima. Genauer aus der Abspaltung der sechs Circles (Kreise) Athibung, Jalukie, Nsong, Pedi, Peren und Tening.


Bevölkerung


Nach der Volkszählung 2011[1] hat der Distrikt Peren 95.219 Einwohner. Bei 58 Einwohnern pro Quadratkilometer ist der Distrikt nur dünn besiedelt. Der Distrikt ist überwiegend ländlich geprägt. Von den 95.219 Bewohnern wohnen 81.429 Personen (85,52 %) auf dem Land und 13.790 Menschen in städtischen Gemeinden.

Der Distrikt Peren gehört zu den Gebieten Indiens, die mehrheitlich von Angehörigen der „Stammesbevölkerung“ (scheduled tribes) besiedelt sind. Zu ihnen gehörten (2011) 84.242 Personen (88,47 Prozent der Distriktsbevölkerung). Es gibt keinen einzigen Dalit (scheduled castes) im Distrikt.

Die Bevölkerung besteht mehrheitlich aus Leuten, die im Distrikt geboren wurden. Von den Bewohnern sind 84.481 Personen (88,72 Prozent der Bewohner) im Distrikt geboren. Insgesamt 6.082 Personen wurden in anderen indischen Bundesstaaten geboren (darunter 3.491 Personen in Manipur, 1.861 Personen in Assam und 186 Personen in Bihar). Von den 428 im Ausland geborenen Personen sind 379 aus Nepal.


Bevölkerungsentwicklung


Wie überall in Indien wächst die Einwohnerzahl im Distrikt Peren seit Jahrzehnten stark an[2]. Die Zunahme betrug in den Jahren 2001–2011 allerdings nur 4,9 Prozent (4,91 %). In diesen zehn Jahren nahm die Bevölkerung um rund 4.500 Menschen zu. Die Entwicklung verdeutlicht folgende Tabelle:


Bedeutende Orte


Im Distrikt gibt es mit dem Distrikthauptort Peren und Jalukie nur zwei Orte, die als Städte (notified towns) gelten.[3]


Bevölkerung des Distrikts nach Geschlecht


Der Distrikt hatte – für Indien üblich – seit 1981 stets deutlich mehr männliche als weibliche Einwohner. Bei den jüngsten Bewohnern (unter 7 Jahren) liegen die Anteile bei 51,68 % männlichen zu 48,32 % weiblichen Geschlechts.

Verteilung der Bevölkerung nach Geschlecht im Distrikt Peren
Volkszählung 1961Volkszählung 1971Volkszählung 1981Volkszählung 1991Volkszählung 2001Volkszählung 2011
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
GESAMT11.666100 %16.674100 %29.984100 %56.511100 %90.766100 %99.219100 %
Männer5.78149,55 %8.41150,44 %15.61152,06 %29.69452,55 %46.64251,39 %49.71452,21 %
Frauen5.88550,45 %8.26349,56 %14.37347,94 %26.81747,45 %44.12448,61 %45.50547,79 %

Bevölkerung des Distrikts nach Sprachen


Die Bevölkerung des Distrikts Peren ist sprachlich gemischt. Eine knappe Mehrheit spricht Zeliang. Den drei stärksten Sprachgruppen Zeliang, Zemi und Kuki gehören aber fast 79 Prozent der Einwohnerschaft an. Mit Ausnahme von Bengali und Nepali sind die Zuwanderersprachen nur schwach vertreten. Alle von mehr als 1000 Personen gesprochene Sprachen zeigt die folgende Tabelle:

Jahr Zeliang Zemi Kuki Rongmei Liangmei Nepali Bengali Chakhesang Ao Total
Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%
201154.46757,2010.82311,379.66610,153.7573,953.6583,842.4222,541.8431,941.5941,671.0301,0895.219100,00 %
Quelle: Ergebnis der Volkszählung 2011

Bevölkerung des Distrikts nach Bekenntnissen


Die tibetoburmanischen Bewohner sind in den letzten 100 Jahren fast gänzlich zum Christentum übergetreten. Die bedeutendsten Gemeinschaften innerhalb des Christentums sind die Presbyterianer (Reformierte), Baptisten und Katholiken. Die Hindus und Muslime bilden kleinere religiöse Minderheiten und sind hauptsächlich Zugewanderte aus anderen Regionen Indiens und aus Bangladesch. Die genaue religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung zeigt folgende Tabelle:

Jahr Buddhisten Christen Hindus Jainas Muslime Sikhs Andere keine Angaben Total
Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%
20114590,4886.14590,474.0764,28100,011.8501,94150,022.4932,621710,1895.219100,00 %
Quelle: Ergebnis der Volkszählung 2011

Bildung


Dank bedeutender Anstrengungen ist die Alphabetisierung in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Im städtischen Bereich können sechs von sieben Personen lesen und schreiben. Auf dem Land können fast 77 Prozent lesen und schreiben. Typisch für indische Verhältnisse sind die starken Unterschiede zwischen den Geschlechtern und der Stadt-/Landbevölkerung.

Alphabetisierung im Distrikt Peren
EinheitVolkszählung 2011
AnzahlAnteil
GESAMT62.20477,95 %
Männer34.58482,84 %
Frauen27.62072,58 %
STADT GESAMT9.84985,55 %
Stadt-Männer5.18490,60 %
Stadt-Frauen4.66580,57 %
LAND GESAMT52.35576,66 %
Land-Männer29.40081,61 %
Land-Frauen22.95571,14 %
Quelle: Ergebnis der Volkszählung 2011

Verwaltungsgliederung


Der Distrikt war bei der letzten Volkszählung 2011 in sieben Circles (Kreise) aufgeteilt.[4]

Bevölkerung in den Circles
AthibungJalukieKebai KhelmaNsongPediPerenTening
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
GESAMT13.950100 %28.391100 %3.012100 %5.200100 %10.105100 %8.697100 %25.864100 %
Männer7.53053,98 %14.75051,95 %1.56451,93 %2.67651,46 %5.33052,74 %4.34549,96 %13.51952,27 %
Frauen6.42046,02 %13.64148,05 %1.44848,07 %2.52448,54 %4.77547,26 %4.35250,04 %12.34547,73 %
Stadt00 %8.70630,66 %00 %00 %00 %5.08458,46 %00 %
Land13.950100 %19.68569,34 %3.012100 %5.200100 %10.105100 %3.61341,54 %25.864100 %



Einzelnachweise


  1. Peren District : Census 2011 data
  2. A - 2 DECADAL VARIATION IN POPULATION SINCE 1901
  3. Ergebnis der Volkszählung 2011 auf City-Population
  4. District Census Handbook für Peren

На других языках


- [de] Peren (Distrikt)

[en] Peren district

Peren District is a district of Nagaland, India. With headquarters the town of Peren, the district was formed by the partition of Kohima District in 2003.

[ru] Перен (округ)

Перен (англ. Peren) — округ в индийском штате Нагаленд. Образован 24 января 2004 года из части территории округа Кохима. Административный центр — город Перен. Площадь округа — 2300 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 96 825 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 54 %, что ниже среднеиндийского уровня (59,5 %). 95 % жителей округа исповедуют христианство.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии