world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Osmanabad (Marathi उस्मानाबाद) ist eine Großstadt im gleichnamigen Distrikt im Südosten des indischen Bundesstaats Maharastra. Die Gegend gehörte seit 1724 zu historischen Region Marathwada und war Bestandteil des Fürstenstaats Hyderabad.

Osmanabad
Marathi उस्मानाबाद
Osmanabad (Indien)
Osmanabad (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Madhya Pradesh
Distrikt:Osmanabad
Lage:18° 11′ N, 76° 2′ O
Höhe:665 m
Fläche:94,07 km²
Einwohner:111.825 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:1189 Ew./km²
Website:Osmanabad
Osmanabad – Mausoleum (dargah)
Osmanabad – Mausoleum (dargah)
Osmanabad – Mausoleum (dargah)

Lage


Osmanabad liegt auf dem Dekkan-Plateau in einer Höhe von ca. 665 m; nach heftigen oder lang anhaltenden Regenfällen streift der Boghavati-River Teile des Stadtgebiets. Die Entfernung zur westlich gelegenen Millionenstadt Pune beträgt knapp 280 km (Fahrtstrecke); nach Mumbai sind es knapp 430 km in nordwestlicher Richtung. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 830 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich in der sommerlichen Monsunzeit.[2]


Bevölkerung


Jahr199120012011
Einwohner68.01980.625111.825[3]

Die Marathi, Hindi und Urdu sprechende Stadtbevölkerung besteht zu etwa 67,5 % aus Hindus, zu gut 25,5 % aus Moslems und zu ca. 5 % aus Buddhisten; zahlenmäßig kleine Minderheiten bilden Jains, Christen, Sikhs und andere. Wie bei Volkszählungen in vielen Regionen Indiens üblich, liegt der männliche Bevölkerungsanteil etwa 7 % höher als der weibliche.[4]


Wirtschaft


In den Dörfern der landwirtschaftlich orientierten Umgebung werden in der Hauptsache Baumwolle, Weizen, Linsen und Ölsaaten angebaut. Die Stadt selbst dient als Zentrum für Handwerk, Handel und Dienstleistungen aller Art.


Geschichte


Die Region gehörte zu verschiedenen Mächten auf dem indischen Subkontinent, doch nur der von 1724 bis 1956 unter der Oberherrschaft der Marathen und der Briten dominierende Fürstenstaat Hyderabad hinterließ seine Spuren im heutigen Stadtgebiet. Die Gründung der Stadt Osmanabad geht auf Osman Ali (reg. 1911–1948), den letzten Herrscher (nizam) des Fürstenstaats zurück.[5]


Sehenswürdigkeiten


In der Stadt gibt es zahlreiche Hindu- und Jain-Tempel sowie etliche Moscheen jüngeren Datums.

Umgebung

Ungefähr 5 km westlich der Stadt befindet sich das ehemals buddhistische Dharashiv-Höhlenkloster.


Einzelnachweise


  1. Osmanabad – Census 2011
  2. Osmanabad – Klimatabellen
  3. Osmanabad – Bevölkerungsentwicklung 1991–2011
  4. Osmanabad – Census 2011
  5. Osmanabad – Geschichte

На других языках


- [de] Osmanabad

[en] Osmanabad

Osmanabad (pronunciation (help·info); pronounced as Usmānābād), officially Dharashiv,[2] is a city and a municipal council in Osmanabad district in the Indian state of Maharashtra. Osmanabad derives its name from the last ruler of Hyderabad, Mir Osman Ali Khan. The city was known as 'Dharashiv' before its naming to Osmanabad.[3] Osmanabad city is the administrative headquarter of Osmanabad District.

[ru] Османабад

Османабад (англ. Osmanabad) — город в индийском штате Махараштра. Административный центр округа Османабад. Средняя высота над уровнем моря — 646 метров. По данным всеиндийской переписи 2001 года, в городе проживало 80 612 человек, из которых мужчины составляли 52 %, женщины — соответственно 48 %. Уровень грамотности взрослого населения составлял 74 % (при общеиндийском показателе 59,5 %). 14 % населения было моложе 6 лет.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии