world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Bijolia oder Beejoliya Kalan (Hindi: बीजोलिया कलन) ist eine ca. 15.000 Einwohner zählende Kleinstadt im Distrikt Bhilwara im Südosten des indischen Bundesstaats Rajasthan. Sie ist bekannt wegen zweier, dem Gott Shiva geweihten Hindu-Tempel aus dem 12. Jahrhundert.

Bijolia
बीजोलिया कलन
Bijolia (Indien)
Bijolia (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Rajasthan
Distrikt:Bhilwara
Subdistrikt:Bijolia
Lage:25° 10′ N, 75° 19′ O
Höhe:520 m
Fläche:13,6 km²
Einwohner:14.140 (2011)
Bevölkerungsdichte:1040 Ew./km²
Bijolia – Tempelbezirk
Bijolia – Tempelbezirk
Bijolia – Tempelbezirk

d1


Lage und Klima


Die Kleinstadt Bijolia liegt etwa 100 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Chittorgarh bzw. ca. 73 km südwestlich von Kota in einer Höhe von ca. 520 m. Der bedeutende Tempelkomplex von Menal befindet sich ca. 20 km südwestlich. Das Klima ist für indische Verhältnisse durchaus regenreich, wobei der größte Teil der jährlichen Niederschlagsmenge (ca. 810 mm/Jahr) in den Monsunmonaten, d. h. von Ende Juni bis Mitte September, fällt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr199120012011
Einwohner9.41912.38914.140[2]

Ca. 82,5 % der Einwohner sind Hindus, ca. 9 % sind Moslems und ca. 8 % sind Jains; der Rest entfällt auf andere Religionsgruppen wie Sikhs, Christen und Buddhisten. Der männliche Bevölkerungsanteil übersteigt den weiblichen um knapp 5 %.


Wirtschaft


Die Bewohner des Ortes leben zumeist direkt oder indirekt von der Landwirtschaft; auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art haben sich angesiedelt. Im Mittelalter kamen zahlreiche Pilger und besuchten den Tempelkomplex. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist der Tourismus als Einnahmequelle hinzugekommen.


Geschichte


Der alte Name der Stadt lautete Vindhyavali. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Chauhan-Reich. Islamische Übergriffe führten im 12./13. Jahrhundert zu schweren Zerstörungen, von denen die beiden Haupttempel jedoch weitgehend verschont blieben. In den Jahren 1900 bis 1941 kam es wegen Steuererhöhungen durch den örtlichen Grundherrn zu wiederholten Bauernaufständen, die im Jahr 1916 ihren Höhepunkt erreichten.


Sehenswürdigkeiten


Wandgliederung und Figurenschmuck am Undeshwar-Tempel
Wandgliederung und Figurenschmuck am Undeshwar-Tempel


Commons: Bijolia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bijolia – Klimadiagramme
  2. Bijolia – Bevölkerungsentwicklung



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии