world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Menal (Hindi: मेनाल) ist ein kleiner Ort mit ca. 350 Einwohnern im Distrikt Chittorgarh im Südosten des indischen Bundesstaats Rajasthan. Er ist bekannt wegen eines mauerumgürteten, dem Gott Shiva geweihten, Hindu-Tempelkomplexes aus dem 8. bis 11. Jahrhundert.

Menal
मेनाल
Menal (Indien)
Menal (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Rajasthan
Distrikt:Chittorgarh
Subdistrikt:Begun
Lage:25° 6′ N, 75° 10′ O
Höhe:512 m
Fläche:23,14 km²[1]dep1
Einwohner:356 (2011)[2]
Menal – Wasserfall in der Monsunzeit
Menal – Wasserfall in der Monsunzeit
Menal – Wasserfall in der Monsunzeit

d1


Lage


Menal liegt in einer waldreichen Umgebung in der Nähe einer ca. 100 m tiefen Schlucht mit einem – nur in der Monsunzeit oder nach Starkregenfällen aktivem – Wasserfall in einer Höhe von ca. 512 m ü. d. M. Der Ort liegt etwa auf halbem Weg (jeweils ca. 85 km Fahrtstrecke) zwischen den Städten Chittorgarh und Kota.[3]


Bevölkerung


Die Einwohner des Ortes sind größtenteils Hindus. Wie im Norden Indiens üblich, übersteigt der männliche Bevölkerungsanteil den weiblichen um ca. 20 %, was neben den häufigen Abtreibungen weiblicher Föten auch arbeitsbedingte Gründe haben kann.[4]


Wirtschaft


Die Bewohner des Ortes leben zumeist von der Landwirtschaft. Im Mittelalter kamen zahlreiche Pilger und besuchten den Tempelkomplex. Seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist der Tourismus als Einnahmequelle hinzugekommen.


Geschichte


Über die Geschichte des Ortes ist nur wenig bekannt. Bereits im frühen 8. Jahrhundert entstanden mehrere Kleintempel, darunter auch ein Doppeltempel für Ganesh und Gauri (= Parvati oder Durga) mit kleinräumigen Vorhallen (mandapas). Um die Mitte des 11. Jahrhunderts erbauten der Chahamana-Herrscher Someshvar und seine Gemahlin Suhavadeva den großen Shiva-Tempel. Etwa zur gleichen Zeit entstand zwischen den beiden genannten Kleintempeln ein dritter. Eine Felsinschrift bei der nahegelegenen Stadt Bijolia erwähnt Menal als bedeutendes Shiva-Heiligtum. Islamische Übergriffe führten im 12./13. Jahrhundert zu schweren Zerstörungen, von denen der Haupttempel jedoch weitgehend verschont blieb.


Sehenswürdigkeiten


Menal – Tempel
Menal – Tempel

Literatur





Einzelnachweise


  1. Menal – Luftbild + Infos
  2. Menal – Census 2011
  3. Menal – Karte mit Höhenangaben
  4. Menal – Census 2011



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии