Ajmer State war ein kurzlebiger Bundesstaat in Indien. Der Bundesstaat bildete eine Enklave in Rajasthan. Hauptstadt war die Stadt Ajmer.
Status | ehemaliger Bundesstaat |
Hauptstadt | Ajmer |
Gründung | 26. Januar 1950 |
Auflösung/Fusion | 1. November 1956 (States Reorganisation Act: Angliederung an Rajasthan) |
Einwohner | 730.000 (1950)[1] |
Sprachen | Hindi, Rajasthani |
Chief Minister | Hari Bhau Upadhyay (1952–1956) |
![]() | |
Lage von Ajmer in Indien (1951) |
Im Jahr 1818 wurde Ajmer als einer der wenigen Orte in Rajputana direkt der britischen Kontrolle unterstellt. 1950 wurde Ajmer State aus der Provinz Ajmer-Merwara gebildet, die am 15. August 1947 entstanden war. Mit dem States Reorganization Act 1956 wurde Ajmer mit Rajasthan vereinigt.
Heutige Bundesstaaten |
Andhra Pradesh • Arunachal Pradesh • Assam • Bihar • Chhattisgarh • Goa • Gujarat • Haryana • Himachal Pradesh • Jharkhand • Karnataka • Kerala • Madhya Pradesh • Maharashtra • Manipur • Meghalaya • Mizoram • Nagaland • Odisha • Punjab • Rajasthan • Sikkim • Tamil Nadu • Telangana • Tripura • Uttarakhand • Uttar Pradesh • Westbengalen |
![]() |
Unionsterritorien |
Andamanen und Nikobaren • Chandigarh • Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu • Delhi • Jammu und Kashmir • Ladakh • Lakshadweep • Puducherry | |
Ehemalige Bundesstaaten |
Ajmer • Andhra • Bhopal • Bilaspur • Bombay • Coorg • Hyderabad • Jammu und Kashmir • Kachchh • Madhya Bharat • Mysore • Patiala and East Punjab States Union • Saurashtra • Travancore-Cochin • Vindhya Pradesh |