world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Ahmednagar (Marathi: अहमदनगर) ist einer von 35 Distrikten des Staates Maharashtra in Indien.

Distrikt Ahmednagar
Bundesstaat Maharashtra
Division: Nashik
Verwaltungssitz: Ahmednagar
Fläche: 17.413 km²
Einwohner: 4.543.159
Bevölkerungsdichte: 260,9 Ew./km²
Website: ahmednagar.nic.in

Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Ahmednagar. Die letzte Volkszählung im Jahr 2011 ergab eine Gesamtbevölkerungszahl von 4.543.159 Menschen.[1]


Geschichte


Von vorchristlicher Zeit bis ins Jahr 1347 wurde das Gebiet – wie die ganze Region – von diversen buddhistischen und hinduistischen Herrschern regiert. Der erste namentlich bekannte Staat war das Maurya-Reich, die letzte nichtmuslimische Dynastie waren die Yadavas von Devagiri. Nach jahrzehntelangen militärischen Auseinandersetzungen mit muslimischen Regenten im Norden Indiens erfolgte ab 1294 die schrittweise Besetzung durch muslimische Heere. Danach herrschten bis 1759 verschiedene muslimische Dynastien (Sultanat Delhi, Bahmani, Dekkan-Sultanate, die Großmoguln und der Nizam von Hyderabad). Ab 1679 kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen dem Mogulreich und den Marathen um die Herrschaft über das Gebiet. Im Frieden von Ahmadnagar vom 11. Februar 1760 trat der Nizam von Hyderabad das Gebiet an die Marathen ab. Nach der Niederlage der Marathen gegen die Briten kam es zu Britisch-Indien und wurde administrativ Teil der Central Division der Bombay Presidency. 1861 trat Sindhia 120, 1882 der Nizam von Hyderabad weitere 107 Dörfer an den Distrikt Ahmednagar ab. Mit der Unabhängigkeit Indiens 1947 und der Neuordnung des Landes wurde es 1950 Teil des neuen Bundesstaats Bombay. Im Jahre 1960 wurde Bombay geteilt und das Gebiet kam zum neu geschaffenen Bundesstaat Maharashtra.[2]


Bevölkerung



Bevölkerungsentwicklung


Wie überall in Indien wächst die Einwohnerzahl im Distrikt Ahmednagar seit Jahrzehnten stark an. Doch verlangsamte sich das Wachstum in den Jahren 2001–2011 auf rund 12 Prozent (12,43 %). In diesen zehn Jahren nahm die Bevölkerung dennoch um mehr als 500.000 Menschen zu. Die genauen Zahlen verdeutlicht folgende Tabelle:


Bedeutende Orte


Einwohnerstärkste Ortschaft des Distrikts ist Ahmednagar (Ahmadnagar) mit über 350.000 Bewohnern. Weitere bedeutende Städte mit einer Einwohnerschaft von mehr als 25.000 Menschen sind Shrirampur, Sangamner, Kopargaon, Rahuri, Shirdi, Jamkhed, Shrigonda, Deolali Pravara, Ahmadnagar Cantonment und Pathardi.[3] Die städtische Bevölkerung macht dennoch nur 20,09 Prozent der gesamten Bevölkerung aus.


Bevölkerung des Distrikts nach Bekenntnissen


Eine klar überwiegende Mehrheit der Bevölkerung sind Hindus. Eine zahlenmäßig bedeutende Minderheit sind die Muslime.[4] Die genaue religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung zeigt folgende Tabelle:

Jahr Buddhisten Christen Hindus Jainas Muslime Sikhs Andere keine Angaben Total
Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Einwohner%
200135.8930,89 %25.9610,64 %3.664.25990,69 %38.5610,95 %264.1456,54 %5.8500,14 %1.2260,03 %4.7470,12 %4.040.642100,00 %
Quelle: Volkszählung in Indien 2001

Bevölkerung des Distrikts nach Sprachen


Eine klar überwiegende Mehrheit von rund 88 Prozent der Bevölkerung spricht Marathi. Allerdings gibt es einige größere Minderheiten. Bedeutendste sprachliche Minderheiten mit mehr als 100.000 Muttersprachlern ist Hindi (mit Hindi-Dialekten 252.000 Personen). Urdu, Marwari (Hindi-Dialekt mit Marathi-Einflüssen), Telugu, Vadari (ein Telugu-Dialekt) und Gujarati werden von jeweils über 10.000 Menschen als Muttersprache gesprochen. Die genaue sprachliche Zusammensetzung der Bevölkerung zeigt folgende Tabelle:

Jahr Marathi Hindi Urdu Marwari Telugu Vadari Gujarati Andere Total
Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Zahl%Einwohner%
20013.567.66688,29 %187.7724,65 %99.7632,47 %46.7591,16 %37.8790,94 %21.9130,54 %11.5740,29 %67.3161,67 %4.040.642100,00 %
Quelle: Volkszählung in Indien 2001

Verwaltungsgliederung



Subdivisionen und Talukas (Tehsils)


Der Distrikt ist aufgeteilt in vier Subdivisionen, die insgesamt 14 Talukas beinhalten:

TalukaSubdivisionEinwohner
(2011)
Fläche (km²)Fläche (%)Größte Stadt
AkoleSangamner291.9501505.088,64 %Akole
JamkhedKarjat158.380878.625,05 %Jamkhed
KarjatKarjat235.7921503.618,64 %Karjat
KopargaonSangamner302,452725.164,16 %Kopargaon
NagarAhmednagar684,0441605.749,22 %Ahmednagar
NevasaShrirampur357.8291343.437,72 %Nevasa
ParnerAhmednagar274.1671930.2811,09 %Parner
PathardiAhmednagar258.1091214.106,97 %Pathardi
RahataShrirampur320.485759.194,36 %Rahata
RahuriShrirampur322.8231035.115,94 %Rahuri
SangamnerSangamner487.9391705.069,79 %Sangamner
ShevgaonAhmednagar245.7141031.855,93 %Shevgaon
ShrigondaKarjat315.9751605.619,22 %Shrigonda
ShrirampurShrirampur287.500569.873,27 %Shrirampur


Commons: Distrikt Ahmednagar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011
  2. Geschichte des Distrikts bis 1900 im Imperial Gazetteer Of India
  3. Ergebnis der Volkszählung 2011 auf City-Population
  4. Census of India 2001 (PDF; 54 kB)

На других языках


- [de] Ahmednagar (Distrikt)

[en] Ahmednagar district

Ahmednagar district (Marathi pronunciation: [əɦ(ə)məd̪nəɡəɾ]) is the largest district of Maharashtra state in western India. The historical Ahmednagar city is the headquarters of the district. Ahmednagar and Sangamner are largest cities in the district. Ahmednagar was the seat of the Ahmednagar Sultanate of late medieval period (1496–1636 CE). This district is known for the towns of Shirdi associated with Sai Baba, Meherabad associated with Meher Baba, Shani Shinganapur with Shanidev, and Devgad with Lord Dattatreya. Ahmednagar district is part of Nashik Division. The district is bordered by Aurangabad district to the northeast, Nashik district to the northwest, Thane and Pune districts to the southwest, Solapur district to the south and Beed district to the southeast.

[ru] Ахмеднагар (округ)

Ахмеднагар (маратх. अहमदनगर जिल्हा; англ. Ahmednagar) — самый большой по площади округ в индийском штате Махараштра. Образован в 1818 году. Административный центр — город Ахмеднагар. Площадь округа — 17 048 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 4 040 642 человека. Уровень грамотности взрослого населения составлял 75,3 %, что выше среднеиндийского уровня (59,5 %). Доля городского населения составляла 19,9 %.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии