Vállaj (deutsch Wahlei)[1] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Mátészalka im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Ágerdőmajor.[2]
Vállaj | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Szabolcs-Szatmár-Bereg | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Mátészalka | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Mátészalka | |||
Koordinaten: | 47° 46′ N, 22° 23′ O47.76416666666722.382222222222 | |||
Fläche: | 22,27 km² | |||
Einwohner: | 881 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 44 | |||
Postleitzahl: | 4351 | |||
KSH-kód: | 06938 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | István Vilmos (parteilos) | |||
Postanschrift: | Szabadság tér 6 4351 Vállaj | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Vállaj liegt zweiundzwanzig Kilometer südlich der Kreisstadt Mátészalka und grenzt im Osten und Süden an Rumänien. Die Nachbargemeinde Mérk liegt unmittelbar nördlich des Ortes.
In Vállaj trifft die Landstraße Nr. 4918 auf die Landstraße Nr. 4915, welche in südlicher Richtung zum Grenzübergang nach Rumänien und weiter in die rumänische Gemeinde Urziceni führt. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich nördlich in Tiborszállás.
Fábiánháza | Fülpösdaróc | Géberjén | Győrtelek | Hodász | Jármi | Kántorjánosi | Kocsord | Mátészalka | Mérk | Nagydobos | Nagyecsed | Nyírcsaholy | Nyírkáta | Nyírmeggyes | Nyírparasznya | Ópályi | Ököritófülpös | Őr | Papos | Rápolt | Szamoskér | Szamosszeg | Tiborszállás | Vaja | Vállaj