Varsány ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szécsény im Komitat Nógrád. Ungefähr fünfzehn Prozent der Bewohner zählen zur Volksgruppe der Roma.[2]
Varsány | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Nógrád | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szécsény | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Szécsény | |||
Koordinaten: | 48° 3′ N, 19° 29′ O48.04166666666719.488888888889 | |||
Fläche: | 25,58 km² | |||
Einwohner: | 1.640 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 64 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 32 | |||
Postleitzahl: | 3178 | |||
KSH-kód: | 29498 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Judit Kanyó[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Rákóczi út 1 3178 Varsány | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Varsány liegt 24 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Salgótarján und 5 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Szécsény an dem Fluss Darázsdói-patak. Nachbargemeinden sind Rimóc im Osten, Nógrádsipek im Süden sowie Csitár und Illiny im Westen.
Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 154 Häuser und 983 Einwohner auf einer Fläche von 4447 Katastraljochen.[3]
Durch Varsány verläuft die Nebenstraße Nr. 21132. Es bestehen Busverbindungen nach Nógrádsipek sowie nach Szécsény, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.
Endrefalva | Hollókő | Ludányhalászi | Magyargéc | Nagylóc | Nógrádmegyer | Nógrádsipek | Nógrádszakál | Piliny | Rimóc | Szalmatercs | Szécsény | Szécsényfelfalu | Varsány