Tépe ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Derecske im Komitat Hajdú-Bihar.
Tépe | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Nördliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Hajdú-Bihar | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Berettyóújfalu | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Derecske | |||
Koordinaten: | 47° 19′ N, 21° 34′ O47.3211221.57271 | |||
Fläche: | 23,22 km² | |||
Einwohner: | 1.116 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 54 | |||
Postleitzahl: | 4132 | |||
KSH-kód: | 31042 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | András Balogh[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Rákóczi u. 1 4132 Tépe | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Tépe liegt vier Kilometer südlich der Kreisstadt Derecske und grenzt an folgende Gemeinden:
Derecske | ||
![]() |
||
Berettyóújfalu | Szentpéterszeg |
Erste Erwähnung im Váradi Regestrum.
Westlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 47. Es bestehen Busverbindungen nach Derecske, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet, sowie nach Berettyóújfalu.
Derecske | Esztár | Hajdúbagos | Hosszúpályi | Kismarja | Kokad | Konyár | Létavértes | Mikepércs | Monostorpályi | Pocsaj | Sáránd | Tépe