Szigetszentmiklós (deutsch: Nigglau) ist eine Stadt im ungarischen Komitat Pest. Sie liegt südlich von Budapest auf der Insel Csepel in der Donau und umfasst unter anderem den Sender Lakihegy. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Szigetszentmiklós 1264, die Stadtrechte erhielt es 1986.
Szigetszentmiklós | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Ráckeve | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Szigetszentmiklós | |||
Koordinaten: | 47° 21′ N, 19° 3′ O47.34555555555619.048333333333 | |||
Fläche: | 45,65 km² | |||
Einwohner: | 34.331 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 752 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 24 | |||
Postleitzahl: | 2310 | |||
KSH-kód: | 28954 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) | ||||
Bürgermeister: | János Nagy (DK-Momentum-Jobbik-MSZP-LMP-MM) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 2 2310 Szigetszentmiklós | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Der Namen besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Sziget steht im Ungarischen für Insel, womit die Csepel gemeint ist, und Szent Miklós steht für Sankt Nikolaus, den Schutzpatron der Stadt ist. Auch der deutsche Name Nigglau ist eine Abwandlung von Nikolaus.
2003 bestand die Bevölkerung von Szigetszentmiklós zu 91,3 % aus Ungaren, 0,6 % Deutschen, 0,6 % Slowaken, 0,5 % Roma, 0,2 % Bulgaren und 0,1 % Ukrainern.
35,9 % der Gesamtbevölkerung waren römisch-katholisch, 2,2 % griechisch-katholisch, 21,4 % calvinistisch, 1 % evangelisch-lutherisch, 20,7 % religionslos, 2,1 % Sonstiges.
Zurzeit hat Szigetszentmiklós mit acht Städten Partnerschaften geschlossen:
Die Städtepartnerschaften | ||||
---|---|---|---|---|
![]() |
Haukipudas | Finnland![]() |
1992 | |
- | Gheorgheni | Rumänien![]() |
1996 | |
![]() |
Busko-Zdrój | Polen![]() |
2003 | |
- | Specchia | Italien![]() |
2003 | |
![]() |
Steinheim | Deutschland![]() |
2003 | |
![]() |
Gorna Orjachowiza | Bulgarien![]() |
2004 | |
- | Kočani | Nordmazedonien![]() |
2004 | |
![]() |
Sveti Martin na Muri | Kroatien![]() |
Délegyháza | Dunaharaszti | Dunavarsány | Halásztelek | Majosháza | Szigethalom | Szigetszentmiklós | Taksony | Tököl