world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Szentkirályszabadja ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Veszprém im Komitat Veszprém.

Szentkirályszabadja
Szentkirályszabadja (Ungarn)
Szentkirályszabadja (Ungarn)
Szentkirályszabadja
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Veszprém
Kleingebiet bis 31.12.2012: Balatonalmádi
Kreis seit 1.1.2013: Veszprém
Koordinaten: 47° 3′ N, 17° 59′ O
Fläche: 22,38 km²
Einwohner: 2.037 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 88
Postleitzahl: 8225
KSH-kód: 16267
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Katalin Gyarmati[1] (parteilos)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 12
8225 Szentkirályszabadja
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage


Szentkirályszabadja liegt sechs Kilometer südöstlich des Zentrums der Kreisstadt und des Komitatssitzes Veszprém und fünf Kilometer nordwestlich der Stadt Balatonalmádi, die sich am nördlichen Ufer des Balaton befindet. Nachbargemeinden sind Litér, Balatonfűzfő, Felsőörs und Veszprémfajsz.


Geschichte


Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 336 Häuser und 1479 Einwohner auf einer Fläche von 3887 Katastraljochen. Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Veszprém im Komitat Veszprém.[2]

In den 1960er Jahren entstand im nordöstlichen Teil der Gemeinde jenseits des Militärflugplatzes eine Kasernenstadt, in der mehrere Tausend russische und ukrainische Soldaten lebten. Neben Plattenbauten als Wohngebäuden gab es Kindergarten, Grund- und Hauptschule, Bibliothek, Krankenhaus, Kino und Theater, Post, Geschäfte, Restaurants, Kneipen und einen Fleischverarbeitungsbetrieb. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion verließen jedoch immer mehr Soldaten und ihre Familien Anfang der 1990er Jahre den Stützpunkt und 1996 war das Gebiet fast völlig verlassen.[3]


Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Durch Szentkirályszabadja verläuft die Landstraße Nr. 7217. Es bestehen Busverbindungen nach Veszprém und Balatonalmádi, wo sich auch die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Szentkirályszabadja (Veszprém megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 4. Oktober 2022 (ungarisch).
  2. Szentkirályszabadja. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1176 (ungarisch).
  3. Ez nem Csernobil, ez Szentkirályszabadja. Index, 22. Juli 2019, abgerufen am 4. Oktober 2022 (ungarisch).





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии