Szederkény (kroatisch Surdukinj) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bóly im Komitat Baranya.
Szederkény | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Mohács | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Bóly | |||
Koordinaten: | 46° 0′ N, 18° 27′ O45.99705555555618.456638888889120 | |||
Höhe: | 120 m | |||
Fläche: | 14,33 km² | |||
Einwohner: | 1.819 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 127 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 69 | |||
Postleitzahl: | 7751 | |||
KSH-kód: | 05607 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Szederkény, Nyomja | |||
Bürgermeister: | Balázs Maml[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 1 7751 Szederkény | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Szederkény liegt in Südungarn 170 km südlich von Budapest, 19 km südöstlich von Pécs und 17 km westlich des an der Donau gelegenen Mohács, an dem kleinen Fluss Karasica.
Die Hauptstraße Nr. 57 von Mohács nach Pécs führt durch Szederkény. Vom Ort sind es vier Kilometer bis zur Anschlussstelle Szederkény der südungarischen Autobahn M60. Es bestehen Busverbindungen in die Kreisstadt Bóly und nach Pécs. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Pécs und Villány.
Babarc | Belvárdgyula | Bóly | Borjád | Hásságy | Kisbudmér | Liptód | Máriakéménd | Monyoród | Nagybudmér | Olasz | Pócsa | Szajk | Szederkény | Töttös | Versend