world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Sellye [ˈʃɛjːɛ] (deutsch: Schelle, kroatisch: Šeljin[2]) ist eine Kleinstadt im südungarischen Komitat Baranya, 37 km südwestlich der Komitatshauptstadt Pécs unweit der ungarischen Südgrenze.

Sellye
Sellye (Ungarn)
Sellye (Ungarn)
Sellye
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Sellye
Kreis seit 1.1.2013: Sellye
Koordinaten: 45° 52′ N, 17° 51′ O
Höhe: 102 m
Einwohner: 2.761 (1. Jan. 2011)
Telefonvorwahl: (+36) 73
Postleitzahl: 7960
KSH-kód: 28741
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Attila Nagy[1] (parteilos)
Postanschrift: Dózsa Gy. u. 1
7960 Sellye
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)
Karte des Komitats Baranya mit der Hauptstadt Pécs
Karte des Komitats Baranya mit der Hauptstadt Pécs

Der Ort liegt im Tal der Drau, in der Region Ormánság, die auch die Grenze zu Kroatien bildet, an der Kreuzung zweier Fernstraßen: die Ost-West-Route verläuft von der Grenzstadt Barcs (40 km westlich) nach Harkány und Siklós (37 bzw. 42 km), die Nordroute zum Sumony-See und weiter nach Szentlőrinc (25 km), wo die Fernstraßen nach Kaposvár und zum Plattensee bzw. nach Pécs zusammentreffen. Sellye ist auch ein kleiner Bahnknotenpunkt (zwei Nebenbahnen analog zu den angeführten Straßen).

Hier ist die Pannonische Tiefebene fast völlig flach und die Drau nur 4 bis 5 km entfernt. Die Umgebung von Sellye ist je zur Hälfte agrarisch und bewaldet, die Bevölkerung ist zwei- bis dreisprachig (siehe auch Donauschwaben und Siklós).

Die geografischen Koordinaten des Ortes sind genähert 45,8° Nord und 17,8° Ost, seine Höhe etwa 100 m. Nur im Osten, jenseits des Bahnhofs, erhebt sich eine flache Kuppe auf 111 m Seehöhe.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Sellye. Nemzeti Választási Iroda, 9. Januar 2020, abgerufen am 26. Juni 2021 (ungarisch).
  2. Folia onomastica croatica 14/2005. Živko Mandić: Hrvatska imena naseljenih mjesta u Madžarskoj (PDF-Datei)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии