Muraszemenye ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Letenye im Komitat Zala.
Muraszemenye | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Zala | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Letenye | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Letenye | |||
Koordinaten: | 46° 29′ N, 16° 37′ O46.47677777777816.623333333333 | |||
Fläche: | 16,15 km² | |||
Einwohner: | 652 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 93 | |||
Postleitzahl: | 8872 | |||
KSH-kód: | 33987 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Alsószemenye, Csernec, Felsőszemenye | |||
Bürgermeisterin: | Mária Katalin Stefanec (parteilos) | |||
Postanschrift: | Béke utca 2 8872 Muraszemenye | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Muraszemenye liegt an toten Armen des Flusses Mura, ein Kilometer nördlich der Grenze zu Kroatien und ein Kilometer östlich der slowenischen Grenze. Nachbargemeinden sind Csörnyeföld, Kerkaszentkirály, Szentmargitfalva und Murarátka.
Die heutige Gemeinde Muraszemenye entstand 1938 durch den Zusammenschluss der Orte Alsószemenye, Csernec und Felsőszemenye.
Durch Muraszemenye führt die Nebenstraße Nr. 75149, östlich der Gemeinde verläuft die Autobahn M70. Der nächstgelegene Bahnhof Csömödér-Páka befindet sich 19 Kilometer nördlich der Gemeinde.
Bánokszentgyörgy | Bázakerettye | Becsehely | Borsfa | Bucsuta | Csörnyeföld | Kerkaszentkirály | Kiscsehi | Kistolmács | Lasztonya | Letenye | Lispeszentadorján | Maróc | Molnári | Murarátka | Muraszemenye | Oltárc | Petrivente | Pusztamagyaród | Semjénháza | Szentliszló | Szentmargitfalva | Tótszentmárton | Tótszerdahely | Valkonya | Várfölde | Zajk