world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Mesztegnyő ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Marcali im Komitat Somogy. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Sósgátpuszta.[2]

Mesztegnyő
Mesztegnyő (Ungarn)
Mesztegnyő (Ungarn)
Mesztegnyő
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Somogy
Kleingebiet bis 31.12.2012: Marcali
Kreis seit 1.1.2013: Marcali
Koordinaten: 46° 30′ N, 17° 25′ O
Fläche: 44,71 km²
Einwohner: 1.393 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 85
Postleitzahl: 8716
KSH-kód: 16106
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: László Péter Nagy[1] (parteilos)
Postanschrift: Szabadság tér 6
8716 Mesztegnyő
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage


Mesztegnyő liegt ungefähr neun Kilometer südlich der Kreisstadt Marcali. Nachbargemeinden sind Kelevíz, Hosszúvíz und Szenyér.


Gemeindepartnerschaften



Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Durch Mesztegnyő verläuft die Hauptstraße Nr. 68. Der Personenverkehr auf der östlich des Ortes verlaufenden Eisenbahnstrecke von Somogyszob nach Balatonszentgyörgy wurde Ende 2009 eingestellt, so dass Reisende den 22 Kilometer nördlich gelegenen Bahnhof in Balatonmáriafürdő nutzen müssen.


Waldbahn


In Mesztegnyő gibt es eine Waldbahn (Mesztegnyői Állami Erdei Vasút). Die Kleinbahn wurde 1925 errichtet, um Holz aus den Wäldern zum Sägewerk und zur Umladestation am Bahnhof zu transportieren. Ursprünglich war die Bahnstrecke sechs Kilometer lang und Dampflokomotiven zogen die Wagen. Nach der Verstaatlichung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie von der Forstwirtschaft als Pferdebahn genutzt. 1958 wurden die Gleise renoviert und verstärkt und die Strecke bis nach Felsőkak verlängert. Diesellokomotiven wurden eingesetzt und der Personenverkehr begann. In den späten 1970er Jahren wurden aufgrund der Entvölkerung der umliegenden Dörfer und der rückläufigen Holzproduktion die meisten Seitenlinien abgeschafft. Die 8,4 Kilometer lange Hauptstrecke zwischen Mesztegnyő und Felsőkak ist erhalten geblieben und wird heute auch touristisch genutzt.


Einzelnachweise


  1. Öt évre kaptak bizalmat a somogyi polgármesterek. Sonline, 14. Oktober 2019, abgerufen am 29. Februar 2020 (ungarisch).
  2. Magyarország helységnévtára: Mesztegnyő. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 8. April 2020 (ungarisch).


Commons: Mesztegnyő – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии