Madocsa ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Paks im Komitat Tolna. Sie liegt gut zwei Kilometer westlich der Donau.
Madocsa | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Paks | |||
Koordinaten: | 46° 41′ N, 18° 57′ O46.68694444444418.955277777778 | |||
Fläche: | 43,33 km² | |||
Einwohner: | 1.877 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 75 | |||
Postleitzahl: | 7026 | |||
KSH-kód: | 29337 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Klára Gelencsérné Tolnai (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő utca 24 7026 Madocsa | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Durch Madocsa verläuft die Landstraße Nr. 5111. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich gut fünf Kilometer südwestlich in Dunakömlőd.
Bikács | Bölcske | Dunaföldvár | Dunaszentgyörgy | Gerjen | Györköny | Kajdacs | Madocsa | Nagydorog | Németkér | Paks | Pálfa | Pusztahencse | Sárszentlőrinc | Tengelic