world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Kolontár ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Devecser im Komitat Veszprém. Sie liegt zwischen den Städten Devecser und Ajka, an dem Fluss Torna.

Kolontár
Kolontár (Ungarn)
Kolontár (Ungarn)
Kolontár
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Veszprém
Kleingebiet bis 31.12.2012: Devecser
Kreis seit 1.1.2013: Devecser
Koordinaten: 47° 5′ N, 17° 28′ O
Fläche: 21,72 km²
Einwohner: 746 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 88
Postleitzahl: 8468
KSH-kód: 30182
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Zoltán Horváth[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 24
8468 Kolontár
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte


Der Ort wurde 1210 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, während der Mongoleneinfälle stark entvölkert und durch deutsche Kolonisten wieder aufgebaut.

Am 4. Oktober 2010 ereignete sich im in der Stadt Ajka angesiedelten Aluminiumwerk der MAL AG (Magyar Aluminium) ein schwerer Industrieunfall, der so genannte Kolontár-Dammbruch. Aus dem ca. 1 km von Kolontár entfernten Deponiebecken traten 600.000 bis 700.000 Kubikmeter[2] ätzenden, schwermetallhaltigen Rotschlamms aus und überfluteten ca. 800 Hektar Land,[3] darunter den Großteil des Ortes Kolontár zum Teil hüfthoch. Zehn Menschen kamen bei dem Unfall ums Leben, 150 wurden verletzt.[4]


Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Durch Kolontár verläuft die Landstraße Nr. 7339. Die Gemeinde liegt an der Eisenbahnstrecke von Székesfehérvár nach Szombathely, der Personenverkehr an der Haltestelle Kolontár wurde jedoch 2012 eingestellt.



Commons: Kolontár – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kiket választottak polgármesterré Veszprém megye településein? VEOL, 15. Oktober 2019, abgerufen am 29. Februar 2020 (ungarisch).
  2. Laut neuen Schätzungen von Freitag ... 600.000 bis 700.000 Kubikmeter (Der Standard, Online-Ausgabe vom 9. Okt. 2010)
  3. Offizielle Website der Ungarischen Regierung zum Kolontar-Dammbruch (Memento des Originals vom 11. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/redsludge.bm.hu
  4. ... Traurige Zwischenbilanz: Acht Tote (Der Standard, Online-Ausgabe vom 12. Okt. 2010)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии