Kallósd ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Zalaszentgrót im Komitat Zala.
Kallósd | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Zala | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Zalaszentgrót | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Zalaszentgrót | |||
Koordinaten: | 46° 52′ N, 17° 4′ O46.87138888888917.063333333333 | |||
Fläche: | 5,41 km² | |||
Einwohner: | 77 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 14 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 83 | |||
Postleitzahl: | 8785 | |||
KSH-kód: | 05537 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Andrásné Farkas (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 19 8785 Kallósd | |||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Kallósd liegt im Westen Ungarns, acht Kilometer südlich der Stadt Zalaszentgrót am kleinen Fluss Kallósdi-patak. Gut ein Kilometer östlich des Ortes liegt Barátsziget, ein Ortsteil der Gemeinde Kehidakustány.
Kallósd ist nur über die Nebenstraße Nr. 73208 zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich 12 Kilometer nördlich in Zalabér-Batyk.
Batyk | Döbröce | Dötk | Kallósd | Kehidakustány | Kisgörbő | Kisvásárhely | Mihályfa | Nagygörbő | Óhíd | Pakod | Sénye | Sümegcsehi | Szalapa | Tekenye | Türje | Zalabér | Zalaszentgrót | Zalaszentlászló | Zalavég