Harta (deutsch Hartau, kroatisch Karta, Hartava) ist eine ungarische Großgemeinde im Komitat Bács-Kiskun. Harta gehört zum Kreis Kalocsa.[1]
Harta | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Bács-Kiskun | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Kalocsa | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Kalocsa | |||
Koordinaten: | 46° 42′ N, 19° 2′ O46.69444444444419.0275 | |||
Fläche: | 129,68 km² | |||
Einwohner: | 3.300 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 78 | |||
Postleitzahl: | 6326 | |||
KSH-kód: | 18458 | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Gemeindeart: | Großgemeinde | |||
Bürgermeister: | Lázló Dollenstein (parteilos) | |||
Postanschrift: | Templom utca 68 6326 Harta | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Harta wurde 1187 erstmals urkundlich erwähnt.