world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Hajdúsámson (ehemals Sámson) ist eine ungarische Stadt im Kreis Debrecen im Komitat Hajdú-Bihar.

Hajdúsámson
Hajdúsámson (Ungarn)
Hajdúsámson (Ungarn)
Hajdúsámson
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012: Hajdúhadház
Kreis seit 1.1.2013: Debrecen
Koordinaten: 47° 36′ N, 21° 45′ O
Fläche: 69,47 km²
Einwohner: 13.122 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 189 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 52
Postleitzahl: 4251
KSH-kód: 31097
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Szabolcs Antal[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Szabadság tér 5
4251 Hajdúsámson
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografie


Hajdúsámson erstreckt sich über eine Fläche von 69,47 km². Die Stadt liegt 10 km nordöstlich von Debrecen.

Zur Stadt gehören die Ortsteile Martinka, Melegoldal, Oncsatelep und Sámsonkert.


Geschichte


Sámson wurde zur Zeit der Árpáden gegründet. Der Name wurde erstmals 1213 im Váradi Regestrum erwähnt. Im 17. Jahrhundert kam das Dorf in den Besitz der Stadt Debrecen, die mit den Einkünften aus Sámson das Reformierten Kollegium (Református Kollégium) finanzierte.

Ursprünglich gehörte der Ort zum Komitat Bihar. Mit der Verwaltungsreform 1876 kam Sámson zum neu entstandenen Komitat Hajdú. 1907 wurde der bronzezeitliche „Schatz von Hajdúsámson“ gefunden. Er besteht aus 12 Kampfäxten und Schmuckschwertern die im Déri-Museum ausgestellt sind.

2004 erhielt Hajdúsámson Stadtrecht.


Sehenswürdigkeiten


Gusseiserner Ofen aus Kalan um 1900
Gusseiserner Ofen aus Kalan um 1900

Verkehr


Der Ort liegt an der Bahnlinie Debrecen – Nyírbátor – Mátészalka und der Landesstraße 471.


Partnerstädte




Commons: Hajdúsámson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Hajdúsámson (Hajdú-Bihar megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 29. Mai 2020 (ungarisch).
  2. Testvértelepülések (Partnergemeinden). Stadt Hajdúsámson, abgerufen am 29. Mai 2020 (ungarisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии