world.wikisort.org - Ungarn

Search / Calendar

Hajdúböszörmény [ˈhɒjduːbøsørmeːɲ] (deutsch: Betschermen) ist eine ungarische Stadt mit 30 117 Einwohnern (Stand 2020). Sie liegt nordwestlich von Debrecen und gehört zum Komitat Hajdú-Bihar. Nach Debrecen ist sie die zweitgrößte Stadt im Komitat und die größte Stadt und Verwaltungssitz des Kreises Hajdúböszörmény. Durch die Stadt führt die Hauptstraße 35.

Hajdú-
böszörmény
Hajdú-böszörmény (Ungarn)
Hajdú-
böszörmény (Ungarn)
Hajdú-
böszörmény
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012: Hajdúböszörmény
Kreis seit 1.1.2013: Hajdúböszörmény
Koordinaten: 47° 40′ N, 21° 31′ O
Fläche: 370,78 km²
Einwohner: 31.620 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 52
Postleitzahl: 4220
KSH-kód: 03045
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Attila Kiss[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Bocskai tér 1
4220 Hajdúböszörmény
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geographie


Hajdúböszörmény grenzt an folgende Städte und Gemeinden:

Görbeháza Hajdúdorog
Hajdúnánás
Téglás
Hajdúhadház
Balmazújváros Debrecen

Die Entfernung zur Hauptstadt Budapest beträgt 186 km, der Komitatssitz Debrecen liegt 17 km entfernt.


Bevölkerung


Im Jahr 2020 hatte die Stadt Hajdúböszörmény 30 117 Einwohner.[2]

Bei der Volkszählung im Jahr 2011 gaben 85,8 % an, Ungarn zu sein. Die größte Minderheit in der Bevölkerung stellten die Roma mit 2,2 % dar. 14,1 % der Befragten gaben auf die Frage keine Auskunft.

Außerdem fühlte sich mit 36,6 % der größte Anteil der Bevölkerung zum Zeitpunkt der Befragung keiner Religion zugehörig. 26,8 % waren Reformierte, dazu kamen 4,5 % Griechisch-Katholische und 4,0 % Römisch-Katholische. 25,7 % der Befragten antworteten nicht auf die Frage nach der Konfession.


Sehenswürdigkeiten


Sitz des ehemaligen Komitats Hajdú
Sitz des ehemaligen Komitats Hajdú

Das herausragendste Baudenkmal der Stadt ist das älteste öffentliche Gebäude des Komitats, in dem sich der Sitz des ehemaligen Komitats Hajdú befand. Bekannt ist die Ortschaft auch wegen ihres Thermalheilbads (Bocskai Gyógyfürdő). Auf dem Hauptplatz (Bocskai tér) des Ortes ist dem Fürsten István Bocskai die Statue „Tanzender Hajduk“ gewidmet.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind:


Verkehr


Die Stadt Hajdúböszörmény liegt an der Hauptstraße 35 und an der Autobahn M35. Außerdem besitzt sie einen Bahnhof an der Bahnstrecke Debrecen–Tiszalök mit der Kursbuchnummer 109. Auch der nördlich der Stadt gelegene Bahnhof Hajdúvid befindet sich noch auf dem Gemeindegebiet von Hajdúböszörmény.


Städtepartnerschaften


Hajdúböszörmény unterhält aktuell 9 Partnerschaften.[3]



Commons: Hajdúböszörmény – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Hajdúböszörmény. nemzeti Választási Iroda, 9. Januar 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (ungarisch).
  2. Magyarország Helységnévtára – Hajdúböszörmény. Központi Statisztikai Hivatal, 1. Januar 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (ungarisch).
  3. Testvérvárosok. Abgerufen am 15. Juli 2021 (ungarisch).

На других языках


- [de] Hajdúböszörmény

[ru] Хайдубёсёрмень

Ха́йдубёсёрмень[1] (венг. Hajdúböszörmény) — город на востоке Венгрии в регионе Северный Альфёльд, в медье Хайду-Бихар. Второй по населению город медье после столицы — Дебрецена. Население — 32 228 человек (2001).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии