Cserdi (kroatisch Čerda) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szentlőrinc im Komitat Baranya.
Cserdi | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szentlőrinc | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Szentlőrinc | |||
Koordinaten: | 46° 5′ N, 17° 59′ O46.0817.990833333333 | |||
Fläche: | 6,47 km² | |||
Einwohner: | 390 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 60 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
Postleitzahl: | 7683 | |||
KSH-kód: | 26082 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Gyula Bogdán[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő utca 60 7683 Cserdi | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Cserdi liegt ungefähr fünf Kilometer nördlich der Stadt Szentlőrinc. Nachbargemeinden sind Helesfa und Bükkösd.
Durch Cserdi verläuft die Landstraße Nr. 6601. Über den am nordwestlichen Rand des Ortes gelegenen Bahnhof Cserdi-Helesfa ist die Gemeinde angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest nach Szentlőrinc.
Bicsérd | Boda | Bükkösd | Cserdi | Csonkamindszent | Dinnyeberki | Gerde | Gyöngyfa | Helesfa | Hetvehely | Kacsóta | Királyegyháza | Okorvölgy | Pécsbagota | Sumony | Szabadszentkirály | Szentdénes | Szentkatalin | Szentlőrinc | Velény | Zók