Bácsszentgyörgy (kroatisch Đurić, serbisch Ђурић) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Baja im Komitat Bács-Kiskun. Sie liegt unmittelbar nördlich der Grenze zu Serbien an dem Fluss Kígyós-főcsatorna. Ein Kilometer südlich liegt die serbische Ortschaft Rastina (Растина).
Bácsszentgyörgy | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Bács-Kiskun | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Baja | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Baja | |||
Koordinaten: | 45° 58′ N, 19° 2′ O45.97472222222219.038055555556 | |||
Fläche: | 14,73 km² | |||
Einwohner: | 162 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 11 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 79 | |||
Postleitzahl: | 6511 | |||
KSH-kód: | 08697 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | János Tóth[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 15 6511 Bácsszentgyörgy | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Der Name der Gemeinde geht zurück auf den heiligen Georg (Szent György). Im Laufe der Zeit trug der Ort verschiedene Namen wie Szentgyörgy (1425), Györgypuszta (1904), Baracska-Szentgyörgy (1930) und ab 1947 Bácsszentgyörgy.
Östlich von Bácsszentgyörgy verläuft die Landstraße Nr. 5506 zur serbischen Grenze. Es bestehen Busverbindungen nach Baja. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich gut 20 Kilometer nördlich in Baja.
Bácsszentgyörgy | Baja | Bátmonostor | Csátalja | Csávoly | Dávod | Dunafalva | Érsekcsanád | Érsekhalma | Felsőszentiván | Gara | Hercegszántó | Nagybaracska | Nemesnádudvar | Sükösd | Szeremle | Vaskút