world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Roussospiti (griechisch Ρουσσοσπίτι (n. sg.)) ist ein Dorf mit dem Status einer Ortsgemeinschaft im Gemeindebezirk Rethymno der Gemeinde Rethymno auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta.

Ortsgemeinschaft Roussospiti
Τοπική Κοινότητα Ρουσσοσπιτίου (Ρουσσοσπίτι)
Roussospiti (Griechenland)
Roussospiti (Griechenland)
Basisdaten
StaatGriechenland Griechenland
RegionKreta
RegionalbezirkRethymno
GemeindeRethymno
Geographische Koordinaten35° 20′ N, 24° 30′ O
Höhe ü. d. M.300 m
(Durchschnitt)
Fläche6,840 km²[1]
Einwohner569 (2011[2])
Bevölkerungsdichte83,19 Ew./km²
LAU-1-Code-Nr.930110
Ortsgliederung1 Siedlung
Postleitzahl74100
Telefonvorwahl28310

Lage


Roussospiti liegt etwa 4,5 Kilometer südöstlich von Rethymno zwischen zwei Trockenbächen an einem Ausläufer des Vrysinas (Βρύσινας) in 300 Meter Höhe. Die nächstgelegene Ortschaft ist Chromonastiri 1,5 Kilometer östlich.


Namensherkunft und Geschichte


Griechisch spiti bedeutet ‚Haus‘, der vordere Teil des Namens geht möglicherweise auf italienisch rosso ‚rot‘ zurück – als Bezeichnung eines Hauses im Dorf – oder auf it. Russo ‚Russe‘ bzw. Russa ‚Russin‘, wonach eine russische Frau ein Haus im Dorf gebaut hätte.

Die früheste Erwähnung als Russospiti stammt aus venezianischer Zeit. Während der osmanischen Zeit war der Ort zunächst von orthodoxen Christen und Muslimen bewohnt. Die Volkszählung von 1670 verzeichnete für Rusi İspiti sowohl christliche als auch muslimische Dorfbewohner. Ein Eintrag im Geschäftsbuch des Qādī von Candia bezeugt für 1671 die Islamisierung christlicher Einwohner.[3]

Einwohnerentwicklung von Roussospiti[4][2]
19131920192819401951196119711981199120012011
372 400 358 358 353 272 195 174 257 374 569

Kirchen und weitere Sehenswürdigkeiten



Sonstiges


Am 26. Juli feiert das Dorf den Namenstag des Agia Paraskevi.


Einzelnachweise


  1. Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) nach Volkszählung 2001, S. 124 (PDF, 793 kB)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  3. Ρούσοσπήτι, Digital Crete (griechisch)
  4. Einwohnerzahlen von Roussospiti 1913–2001, Griechisches Statistisches Amt ELSTAT, Digitale Bibliothek (griechisch)
  5. Öffentliche Gebäude, Brunnen Roussospiti. Tourismus-Förderung-Ausschuss von Rethymno Präfektur. Abgerufen am 11. April 2012.
  6. Kloster Agia Irini. Tourismus-Förderung-Ausschuss von Rethymno Präfektur. Abgerufen am 11. April 2012.
  7. Ottoman Settlements. Institute for Mediterranean Studies, Digital Crete (englisch). Abgerufen am 11. April 2012.

На других языках


- [de] Roussospiti

[ru] Руссоспити

Руссоспи́ти (греч. Ρουσσοσπίτι) или Русоспитион (Ρουσσοσπίτιον[2]) — деревня в Греции на острове Крит в 9 км юго-восточнее Ретимнона, на высоте 300 м[3]. Входит в общину (дим) Ретимни в периферийной единице Ретимни в периферии Крит. Население 569 жителей по переписи 2011 года[2]. Площадь местного сообщества 6,84 квадратного километра[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии