Naxos und Kleine Kykladen (griechisch Νάξος και Μικρές Κυκλάδες Naxos ke Mikrés Kykládes) ist eine griechische Gemeinde, die im Zuge der griechischen Verwaltungsreform 2010 aus den beiden Gemeinden der Insel Naxos und den vier Gemeinden der Kleinen Kykladen neu gebildet wurde. Verwaltungssitz der Gemeinde ist die Stadt Naxos auf der gleichnamigen Insel. Zusammen mit Amorgos bildet die Gemeinde den Regionalbezirk Naxos.
Gemeinde Naxos und Kleine Kykladen Δήμος Νάξου και Μικρών Κυκλάδων | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland Griechenland | |
Region: | Südliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Naxos | |
Geographische Koordinaten: | 37° 0′ N, 25° 36′ O3725.6 | |
Fläche: | 498,329 km² | |
Einwohner: | 18.864 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 37,9 Ew./km² | |
Sitz: | Naxos | |
LAU-1-Code-Nr.: | 6702 | |
Gemeindebezirke: | 6 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | f128 Stadtbezirke 18 Ortsgemeinschaften | |
Lage in der Region Südliche Ägäis | ||
Die Gemeinde gliedert sich in 6 Gemeindebezirke (die den Gemeinden von 1997 bis 2010 entsprechen) und diese in 6 Stadtbezirke und 20 Ortsgemeinschaften, die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011.[1]
Auf der Insel Naxos:
In den Kleinen Kykladen:
Agathonisi | Amorgos | Anafi | Andiparos | Andros | Astypalea | Chalki | Folegandros | Ios | Kalymnos | Karpathos | Kasos | Kea | Kimolos | Kos | Kythnos | Leros | Lipsi | Megisti | Milos | Mykonos | Naxos und Kleine Kykladen | Nisyros | Paros | Patmos | Rhodos | Serifos | Sifnos | Sikinos | Symi | Syros-Ermoupoli | Thira | Tilos | Tinos