Ödmeiersrieth ist ein Ortsteil des Marktes Eslarn im oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Ödmeiersrieth Markt Eslarn 49.5636812.51778535 | |
---|---|
Höhe: | 535 m ü. NN |
Einwohner: | 16 (31. Dez. 2012)[1] |
Postleitzahl: | 92693 |
Vorwahl: | 09653 |
Ödmeiersrieth |
Der Weiler Ödmeiersrieth liegt etwa 3 km südlich von Eslarn. Die Nachbarorte von Ödmeiersrieth sind im Nordwesten Heckermühle, im Osten Gerstbräu, im Südosten Lindauer Waldhaus, und im Südwesten Premhof.[2]
Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) wurde Ödmeiersrieth als Teil der Pfarrei Eslarn mit 7 Häusern und 42 Einwohnern aufgeführt.[3] Am 31. Dezember 1990 hatte Ödmeiersrieth 20 Einwohner und gehörte zur Pfarrei Eslarn.[4]
Bruckhof | Büchelberg | Eslarn | Gerstbräu | Gmeinsrieth | Goldberg | Heckermühle | Kreuth | Lindauer Waldhaus | Neumühle | Oberaltmannsrieth | Öd | Ödmeiersrieth | Passenrieth | Pflugsbühl | Pfrentschweiher | Premhof | Putzenrieth | Putzhof | Riedlhof | Roßtränk | Teufelstein | Thomasgschieß | Tillyschanz | Torfhäusl | Zankltrad